Podiumsdiskussion mit der iGZ-Bundesvorsitzenden

„Personalmanagement auf dem Prüfstand – Praxislösungen für Gegenwart und Zukunft“ lautet der Titel einer Veranstaltung der Technischen Akademie Esslingen (TAE), an der sich auch der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) beteiligt.

Am Donnerstag, 23. Oktober, wird die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian anlässlich einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit Peer-Michael Dick (Südwestmetall), Frank Iwer (IG Metall) und Christian Rauch (Bundesagentur für Arbeit) über das Thema „Zeitarbeit – Auslauf- oder Zukunftsmodell?“ sprechen. Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab (Hochschule Pforzheim), der auch die gesamte Veranstaltung leitet.

Rekrutierung

Vorher, von 10 bis 10.45 Uhr, wird RA Stefan Sudmann, Leiter des iGZ-Referats Arbeits- und Tarifrecht, im Rahmen der zweitägigen Fachtagung in Ostfildern über „Ausländische Fachkräfte – Rekrutierung über Personaldienstleister als Option“ referieren. Die Personaltagung findet am 22. und 23. Oktober statt und bietet Personalverantwortlichen sowie Entscheidern fundierten fachlichen Input und zahlreiche Good-Practice-Beispiele.

Zwölf Foren

Experten aus Praxis und Wissenschaft sorgen mit ihren Vorträgen im Plenum und in zwölf Foren dafür, dass die aktuell relevanten Thematiken des Personalmanagements genauer beleuchtet werden. Die Tagung wird mit Interviewrunden und dem Vortrag der fünffachen Olympiasiegerin Anna Schaffelhuber abgerundet. Gemeinsam mit anderen Praxisvertretern sollen moderne Ansätze gefunden und die derzeitigen Entwicklungen kritisch reflektiert werden. (WLI)

Das Programm steht im Anhang zum Download.