Piening ins IHK-Präsidium gewählt

Viele iGZ-Mitglieder engagieren sich neben ihrem Einsatz für die Zeitarbeitsbranche auch in anderen Gremien und Vereinen. „Für die Vernetzung der Zeitarbeit mit wichtigen Institutionen ist diese Arbeit sehr wertvoll“, betont iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und freut sich deshalb darüber, dass Holger Piening, ehemaliges iGZ-Bundesvorstandsmitglied, jüngst ins Präsidium der IHK Ostwestfalen gewählt wurde.

Acht Jahre lang war Piening neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für den iGZ bereits Mitglied der IHK-Vollversammlung, vier Jahre lang engagierte er sich zusätzlich als Vorsitzender des Dienstleisterausschusses. Nun gehört er zu den Vizepräsidenten des IHK-Präsidiums. Die Wahl zeige, „dass unsere seriöse und engagierte Arbeit als Personaldienstleister auch in der Öffentlichkeit anerkannt wird“, dankte Piening für das Vertrauen.

Neue Blickwinkel

Die Mitarbeit in Gremien sei eine gute Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmern aus anderen Branchen sowie Vertretern von öffentlichen Institutionen zu knüpfen, erläutert Stolz. Das erweitere den Horizont, man könne Probleme leichter aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. „Ich bin mir sicher, dass Holger Piening die Zeitarbeitsbranche in seinem neuen Amt angemessen vertreten wird“, gratulierte er dem langjährigen iGZ-Mitglied.

Durian IHK-Vizepräsidentin in Karlsruhe

Auch in Süddeutschland ist ein iGZ-Mitglied im IHK-Präsidium aktiv: Ariane Durian, iGZ-Bundesvorsitzende, wurde im April 2013 von der Karlsruher Vollversammlung für vier Jahre zur Vizepräsidentin gewählt. (ML)