Perspektiven in der Zeitarbeit vorgestellt

Neben den Chancen, die Zeitarbeit bietet, erläuterte der Vertreter des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbands der Zeitarbeitsbranche den interessierten Zuhörern unter anderem auch das iGZ-DGB-Tarifvertragswerk. Im Anschluss an den rund zweistündigen Vortrag des Gastreferenten nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in einer Fragerunde noch intensiver über die Zeitarbeitsbranche zu informieren. Geplant ist, die Vorträge auch weiterhin regelmäßig anzubieten.

Zentraler Anlaufpunkt

Be:st ist als zentraler Anlaufpunkt für Arbeitsuchende gedacht, um deren Bewerbungskompetenzen zu stärken und zu fördern. Beratung und Unterstützung im be:st erfolgen nach dem Prinzip eines offenen Angebots („Komm-Struktur“) und stehen allen Arbeit- oder Ausbildungsplatzsuchenden zur Verfügung. Finanziert wird das Projekt vom Jobcenter Wuppertal. In Barmen ist die GESA (Gemeinnützige Gesellschaft für Entsorgung, Sanierung und Ausbildung mbH) für die Be:st-Einrichtung verantwortlich. (WLI) (Jobcenter Wuppertal, GESA)