Personaldienstleistungskaufleute-Lehr-/Handbuch

Nach intensiver Vorbereitungszeit ist am 21.03.2011 der erste Band der neuen Buchreihe „Personaldienstleistungskaufleute“ im Bildungsverlag EINS erschienen. Das von den Autoren Johannes Beste, Ilona Giese und Andrea Schendekehl verfasste Lehrwerk richtet sich an Auszubildende des ersten Lehrjahrs.

Stringent auf den Lehrplan des Berufsbildes abgestimmt wird das Schulbuch dem rechtlich-komplexen und heterogenen Anforderungsprofil der Personaldienstleistungen gerecht und erfasst systematisch die Inhalte der Unterstufen-Lernfelder des Rahmenlehrplans für Personaldienstleistungskaufleute. Den einzelnen Kapiteln werden „echte“ Lernsituationen vorangestellt, die berufliche Handlungs- und Entscheidungssituationen beinhalten und ein eigenständiges und handlungsorientiertes Lernen ermöglichen. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung und Aufgaben zur Anwendung und Vertiefung der Inhalte. Zahlreiche Internetquellen führen zu weiteren Informationen. Darüber hinaus machen Verzahnungen zu anderen Lernfeldern die inhaltlichen Querverbindungen einiger Themen deutlich.
Rund 3.000 Jugendliche haben seit 2008 die Ausbildung zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau (PDK) begonnen. Der von den Branchenverbänden iGZ, BZA und AMP initiierte Ausbildungsberuf nimmt bundesweit einen Spitzenplatz unter den neu gestarteten Ausbildungsgängen ein. Mit der Schaffung des Ausbildungsberufes reagierte die Branche auf die gestiegenen Anforderungen des Marktes an interne und externe Personaldienstleister sowie auf die zunehmende betriebs- und volkswirtschaftliche Bedeutung von Personaldienstleistungen.

Weitere Informationen zum Lehrbuch und Bestellmöglichkeit unter www.bildungsverlag1.de.