Personaldienstleistung braucht Online-Marketing

Im Interview-Format „Auf 100 Worte mit“ müssen sich die Gesprächspartner kurz fassen. Ihnen stehen pro Antwort nicht mehr als 100 Worte zur Verfügung. Für dieses Interview traf sich der iGZ auf 100 Worte mit Felix Beilharz, einem der führenden Berater für Online- und Social-Media-Marketing und Redner beim iGZ-Forum Marketing am 23. März 2021.

Können Personaldienstleister in diesen Krisenzeiten noch ohne Online-Marketing auskommen?

Ich glaube, dass sie auch schon vorher ohne Online-Marketing nicht auskommen konnten – wenn doch, dann durch ein altes historisch gewachsenes Kundennetz. Daraus auszubrechen ist ohne Online-Marketing schwierig. Gerade jetzt, wo der persönliche Kontakt wegfällt, ist man umso mehr darauf angewiesen. Langfristig wird es unmöglich sein, ohne Online-Marketing zu überleben und auch heute ist es schon schwierig.

Ist der Satz „Werbung in den Sozialen Netzwerken – das ist doch total teuer und rausgeworfenes Geld!“ aus Ihrer Sicht richtig oder falsch?

Komplett falsch – und er tut mir innerlich weh! Früher haben wir noch nach dem „Prinzip Hoffnung“ gearbeitet: Zeitungsannoncen schalten und hoffen, dass viele Menschen sie sehen. Heute können wir genau sagen, wer die Anzeige wie oft und wo ausgespielt bekommen soll. So genau targetiert und so gut messbar wie heute war das früher nicht mal ansatzweise möglich. Teuer ist das auch nicht, weil ich selbst skalieren kann. Ich kann zum Beispiel erstmal nur pro Tag 50 bis 100 Euro investieren. Wenn ich merke, dass die Werbung nicht ankommt, stoppe ich die Aktion. Oder ich gehe auf 1.000 Euro pro Tag hoch – das kann ich ja alles beliebig einstellen.

Warum sollte ich auf gar keinen Fall Ihre Tutorial-Session beim iGZ-Forum Marketing verpassen?

Es lohnt sich für die Teilnehmer, weil wir sehr tief in Social Media einsteigen. Wir beginnen mit grundlegenden Tipps und Tricks, wir werden sehr praktisch arbeiten und ich werde ein paar Basics verraten, die man unbedingt als Mindset mitnehmen sollte, um Social Media erfolgreich zu nutzen. Aber es geht auch um viele Praxistipps, die die Teilnehmenden selbst im Rahmen des Forums oder auch später mit Hilfe kleiner Tools durchchecken können. Es geht um Dinge, die man auch ohne großen Aufwand umsetzen kann, d.h. kleine Hacks und Tricks, mit denen jeder mehr Wirkung erzeugen kann, ohne mehr Geld ausgeben zu müssen. (SaS)