Personal Nord Hamburg: Attraktive Situation für PDK-Azubis
Die Schüler besuchten den iGZ an seinem Informationsstand und berichteten über ihre Berufsausbildung, die zu ihrem Beginn 2008 für alle Beteiligten Neuland darstellte. Die PDK, die volle drei Jahre ihre Ausbildung gemacht haben, stehen jetzt kurz vor ihrer Abschlussprüfung und freuen sich, bald ganz in die Praxis einsteigen zu können.
Attraktive Situation
"Für die PDK-Absolventen bietet sich eine sehr attraktive Situation", so der iGZ-Landesbeauftragte für Hamburg Angelo Wehrli, "sie sind die ersten ihrer Art und sehr begehrt. Auf diese branchenspezifisch ausgebildeten Personaldienstleistungskaufleute haben die Unternehmer geradezu gewartet." Viele PDKler wissen auch jetzt schon, dass sie vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Ganz klar - das gut ausgebildete Personal möchte keiner gerne ziehen lassen. Einige iGZ-Unternehmer fördern deshalb ihren Nachwuchs nach der Ausbildung mit Weiterbildungsmaßnahmen oder beteiligen sich an der Finanzierung eines berufsbegleitenden Studiums.
Treffpunkt
Die PERSONAL ist der Treffpunkt für Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für das Personalwesen und Personalentscheidern aus Wirtschaft und Verwaltung. Entscheidungsträger aus den Bereichen Personalentwicklung, -software und -dienstleistung verschafften sich hier einen aktuellen Marktüberblick.
Aktuelle Informationen
Neben den Personaldienstleistungskaufleuten besuchten erfahrene Personaler den iGZ-Stand, um sich über die aktuelle politische Lage der Zeitarbeit und ihre zukünftige Entwicklung besonders im Hinblick auf die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit, die ab Mai dieses Jahres in Kraft tritt, auf den neuesten Stand zu bringen. Eva Schrigten und Dr. Jenny Rohlmann vom iGZ-Messeteam wurden dabei von iGZ-Mitgliedsunternehmen und dem Hamburger Landesbeauftragten unterstützt.