Peer Steinbrück Gastredner beim iGZ-Bundeskongress
Vor dem Bundeskongress, der um 13 Uhr mit der Begrüßung durch die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian beginnt, findet um 9 Uhr eine nicht-öffentliche Mitgliederversammlung des iGZ statt.
Gesprächsrunde
Der Kongress wird anschließend von der Journalistin und Fernsehmoderatorin Conny Czymoch begleitet. In Anlehnung an das Kongressmotto „Zeitarbeit – Vitamin für Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ lädt sie um 14 Uhr zu einer branchenpolitischen Gesprächsrunde. Reinhard Dombre, ehemaliger DGB-Tarifverhandlungsführer für Zeitarbeit, und Sven Kramer, stellvertretender iGZ-Bundesvorsitzender sowie Leiter der Tarifkommission, werden über „Vitamin Z statt regulativer Überdosis?“ diskutieren.
Vorträge
„Wirtschaft und Arbeitsmarkt – fit für die Zukunft?“ lautet der Titel des Vortrags von Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der um 15.30 Uhr beginnt. Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller, schließt sich um 16 Uhr mit einer Betrachtung der „Rolle der Zeitarbeit in einem modernen Arbeitsmarkt“ an. Die Frage „Flexicurity – Zauberformel oder Herausforderung für die Arbeitswelt der Zukunft?“ beantwortet um 16.30 Uhr Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) mit ihrem Referat zum Thema. Um 17 Uhr schließlich beendet iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz den iGZ-Bundeskongress 2015 mit einem Schlusswort.
Politischer Frühjahrsempfang
Bereits am Vorabend, Dienstag, 28. April, lädt der iGZ ab 19.30 Uhr zu einem politischen Frühjahrsempfang ins Tipi am Kanzleramt in Berlin. Eingeladen sind iGZ-Mitglieder, interessierte Unternehmer und Gäste aus Politik und Wirtschaft zum Gespräch in lockerer Runde. Die vier Musikerinnen von „Female Vibes“ sorgen für die musikalische Begleitung. Für die Gäste des Maritim proArte Hotels stellt der iGZ einen Shuttle-Service zwischen dem Hotel und dem Tipi am Kanzleramt zur Verfügung. Der iGZ-Bus fährt um 19 Uhr vom Hotel zum Tipi und um 23.30 Uhr zurück vom Tipi zum Maritim proArte Hotel. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Hoteleingang. (WLI)
Weitere Informationen und online-Anmeldung stehen unter "iGZ-Bundeskongress".