Auch Lehrer lernen nie aus

Sie unterrichten Personaldienstleistungskaufleute (PDK) und wollen sich hinsichtlich der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen auf den neusten Stand bringen? Dann sind die neu aufgelegten iGZ-Online-Angebote für PDK-Lehrkräfte bestens für Sie geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind sie DIE Fortbildungsalternative von Berufsschullehrerinnen und -lehrern für zu Hause. In unserer neuen Reihe für PDK-Lehrkräfte behandeln wir vier spannende Schwerpunktthemen rund um die aktuelle Rechtsprechung. Innerhalb von 90 Minuten erhalten Sie einen kompakten Überblick über ein aktuelles Rechts-Thema.

Immer auf dem neusten Stand 

Lehrer, die sich mit der Ausbildung zum PDK befassen, stehen vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits soll der Unterricht fortlaufend gewährleistet sein, auf der anderen Seite müssen sie mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt und in der Zeitarbeitsbranche immer am Puls der Zeit sein. Hier bieten Seminare, die online stattfinden den Vorteil, dass die PDK-Lehrkräfte ihr Wissen nach Schulschluss und ohne längere Anreise auffrischen und erweitern können.

Flexible Teilnahme dank Online-Plattform

Die Online-Seminare finden „live“ statt, das heißt, die Informationen werden innerhalb einer festgelegten Start- und Endzeit über die Kommunikationsplattform Microsoft Teams vermittelt. Lästige Anfahrtszeiten und kostspielige Hotelübernachtungen entfallen. Dabei gestaltet sich das Angebot interaktiv: Die Teilnehmer können ihre Fragen schriftlich im Chat äußern und noch im Verlauf der Session mit den Antworten rechnen.

Jetzt informieren

Inhaltlich geht es um die Themen Höchstüberlassungsdauer, Branchenzuschläge, Equal Pay und Datenschutz.
Interessierte Berufsschullehrer erhalten weitere Informationen bei Bettina Richter, zentrale Ansprechpartnerin für die PDK-Ausbildung beim iGZ.
Telefon 0251/322 62-172
oder per E-Mail b.richter@ig-zeitarbeit.de

Über die Autorin

Bettina Richter

Bettina Richter ist ausgebildete Redakteurin. Nach dem Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Romanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster sowie High-School-Abschluss in den USA und Studiensemester in Frankreich sammelte sie Erfahrungen als Pressereferentin und Online-Redakteurin. Beim iGZ ist Bettina Richter für die Bereiche „PDK-Ausbildung“ und „Digitale Bildung“ zuständig. Im Rahmen der PDK-Azubi-Kampagne der Branchenverbände BAP und iGZ betreut sie den Instagram-Kanal @pdk_ausbildung.


Telefon: 0251 32262-172
E-Mail: b.richter@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen