PDK-Lehrer über Zeitarbeitsrecht informiert

In einer schnelllebigen Branche wie der Zeitarbeit ist es wichtig, das Unterrichtsmaterial für die Berufsschulen regelmäßig zu aktualisieren. Darum trafen sich PDK-Lehrkräfte aus ganz Norddeutschland zur Erarbeitung von Lernsituationen zum Thema Arbeitsrecht. iGZ-Verbandsjurist Sebastian Reinert lieferte die fachlichen Grundlagen für den Workshop.

Torsten Kiehn, Leiter des Workshops in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), freute sich mit Sebastian Reinert einen Experten auf dem Gebiet Arbeitsrecht in Hannover begrüßen zu dürfen. Durch die tägliche Rechtsberatung der iGZ-Mitgliedsfirmen weiß der Verbandsjurist, welche Rechtsfragen für PDK-Azubis besonders relevant sind. Er informierte die PDK-Lehrkräfte zum Beispiel über die neuesten Reformen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes.

Enge Zusammenarbeit

Der iGZ, der maßgeblich an der Entwicklung der PDK-Ausbildung beteiligt war, arbeitet bundesweit eng mit Berufsschulen zusammen um die Ausbildung stetig weiterzuentwickeln. Die Lehrkräfte, die am Workshop in Hannover teilnahmen, tragen die Arbeitsergebnisse als Multiplikatoren an die Berufsschulen weiter. So können die neu erarbeiteten Unterrichtsmaterialien möglichst flächendeckend in den schulischen Ausbildungsteil eingegliedert werden. (ML)