PDK-Handbuch erschienen

Der neue Ausbildungsberuf wurde vor allem durch die Branchenverbände iGZ und BZA initiiert und zusammen mit dem AMP ausgestaltet. In einem Grußwort der iGZ-Bundesvorsitzenden Ariane Durian zum Handbuch hebt der iGZ dessen innovativen Charakter und den hohen Anspruch an die Inhalte der Ausbildung für die bereits fast 2000 Auszubildenden hervor. "Wir freuen uns, dass mit diesem ersten umfassenden PDK-Handbuch nun ein wichtiger weiterer Baustein mit hohem Praxisbezug für die neue Berufsausbildung vorliegt", stellte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz fest.

Nutzbares Nachschlagewerk

Das Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute führt in den einzelnen Themenbereichen durch die Arbeitsgebiete des Berufes, stellt in zahlreichen Fallkonstellationen typische Aufgabenstellungen vor und gibt praktische Arbeitshilfen für die Ausbildung. Ein ausführlicher Anhang zu den wichtigsten Rechtsvorschriften macht das Handbuch zum täglich nutzbaren Nachschlagewerk.

Ausgewiesener Experte

Der Autor Rainer Moitz ist ein ausgewiesener Experte in der Personaldienstleistungsbranche, der seit vielen Jahren internes Personal ausbildet. Sein praxisnahes Werk ist für Auszubildende zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau sowie für ihre Ausbilder ein unverzichtbares Kompendium und Begleiter der Ausbildung. Auch bereits tätige Personaldisponenten – insbesondere Quereinsteiger – finden darin wertvolle Hilfen für ihr Learning-on-the-job.

Bibliografische Angaben:

Moitz, Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung Schriftenreihe zur Zeitarbeit 292 Seiten, kartoniert, € 29,80, ISBN 978-3-941388-35-2

Das Handbuch ist unter folgendem Link ab sofort bestellbar PDK-Handbuch.