PDK goes facebook

Facebook, MeinVZ und andere soziale Netzwerke gehören mittlerweile zum kommunikativen Alltag. Gerade junge Menschen fühlen sich hier Zuhause, schließen sich zu Communities zusammen und tauschen sich in diversen Gruppen und Foren über aktuelle Themen aus. Klar also, dass auch Schülern und den angehenden Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) die passenden Plattformen geboten werden müssen. Bisher fehlte ein kompetentes Frage-Antwort-Forum für PDK-Interessierte. Diese Lücke hat der iGZ jetzt geschlossen.

"Personaldienstleistungskaufleute"

Auf Anregung von Sarah Voß, iGZ-Praktikantin im Bereich Verbandsmarketing, gibt es ab sofort eine offizielle Gruppe bei MeinVZ mit dem Namen „Personaldienstleistungskaufleute: Ihr fragt – Wir antworten!“. Hier beantwortet die Praktikantin als Moderatorin Fragen von aktuellen und ehemaligen PDKs. Gerade für Interessierte, die in ihrer Berufswahl noch unsicher sind, ist das Forum eine hilfreiche Austauschplattform und Informationsquelle.

Neuigkeiten verbreiten

Darüber hinaus bietet die Gruppe die schnellste Möglichkeit, Neuigkeiten über den Ausbildungsberuf zu verbreiten. Ziel ist es, den/die „Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau“ noch stärker publik zu machen und von fachkundiger Seite Rede und Antwort zu stehen. "Bei meinen Recherchen zum neuen Berufsbild ist mir schnell aufgefallen, dass die PDK-Präsenz in den sozialen Netzwerken ausgebaut werden könnte. Es gab bisher noch keine Plattform, die auf die Fragen der Schüler und PDKs eingeht", so die studierte BWLerin. Die Entscheidung fiel auf MeinVZ, weil die Zielgruppe passte und die vielen privaten Gruppen gezeigt haben, dass ein Austauschbedarf da ist - eine offizielle Seite fehlte allerdings.

PDK-Profis

Sarah Voß ergänzt: „Wenn man in den sozialen Netzwerken aktiv sein möchte, kommt man um facebook nicht herum. Deshalb habe ich dort für den iGZ eine offizielle Seite unter dem Namen „PDK-Profis iGZ“ erstellt, die Neuigkeiten über den Beruf verbreitet und zum Austausch einlädt.“ In Kürze folgt ein XING-Auftritt. Die ersten Reaktionen auf den Online-Plattformen zeigen, dass der iGZ auch in diesem Bereich auf dem richtigen Weg ist.

Moderne Zeitarbeit

Der iGZ nutzt auch für seine Verbandsarbeit alle Online-Kanäle. Seit 2010 ist er bei XING, facebook und twitter aktiv. Seine XING-Foren wie z.B. das Forum „Moderne Zeitarbeit“ sind sehr beliebt und verzeichnen rasant wachsende Mitgliederzahlen (aktuell rund 2.500). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und die Seiten mit Leben zu füllen.