PDK-Ausbildung: Zahl der Neuabschlüsse zieht an

Mit Datenstand Dezember 2021 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) jetzt die Rangliste 2021 der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen in Deutschland veröffentlicht. Erholt zeigen sich dabei die Zahlen zur Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK), die auf Rang 97 – und damit wieder unter den top 100 – landete. Insgesamt verzeichnet das BIBB für die Zeitarbeitsbranche 741 PDK-Neuabschlüsse.

Die wirtschaftliche Erholung im Sommer ´21 von der Coronapandemie und deren Auswirkungen spiegelt sich also offenbar auch in den Ausbildungszahlen wider – im vergangenen Jahr sank die Zahl auf nur 570 Neuabschlüsse – der absolut tiefste Wert seit Einführung dieser Ausbildung im Jahr 2008. Mit den Zahlen für 2021 ist die PDK-Ausbildung damit um 14 Plätze nach oben geklettert – 2020 lag sie noch auf Platz 111.

Standardwerte

Die Zeitarbeitsbranche nähert sich nun offenbar wieder ihren Standardwerten: Im Jahr 2019 würden insgesamt 870 neue Ausbildungsverträge unterschrieben. Konstant hingegen ist das Verhältnis von männlichen und weiblichen PDK-Azubis: der Anteil von künftigen Personaldienstleistungskauffrauen liegt bei 59,7 Prozent.

Lage leicht entspannt

Die Lage, so das BIBB zur Gesamtsituation, habe sich nur leicht entspannt. Das Niveau von vor der Pandemie sei trotz zahlreicher Anstrengungen bei weitem noch nicht wieder erreicht. Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2021 sei gegenüber dem Jahr 2020 nur leicht um 1,2 Prozent bzw. 5.600 Verträge auf 473.100 Verträge gestiegen (2019: 525.000 Verträge).

Platzangebot gestiegen

Das Ausbildungsplatzangebot ist laut BIBB 2021 ebenfalls gegenüber dem Vorjahr wieder um 8.800 Stellen bzw. um 1,7 Prozent auf 536.200 Stellen angestiegen. Die Ausbildungsplatznachfrage sei jedoch nochmals um 4.800 Nachfragende bzw. 0,9 Prozent auf 540.900 Nachfragende gegenüber dem Vorjahr gesunken.

Unbesetzte Stellen

Nun sei es noch schwieriger, das Ausbildungsangebot der Betriebe und die Nachfrage der jungen Menschen zusammenzuführen: Zum Stichtag 30. September 2021 waren 63.200 Ausbildungsstellen unbesetzt. Dies entspreche einem Anstieg um 3.200 Stellen (+5,4 Prozent) zu 2020. Der Anteil der noch eine Ausbildungsstelle suchenden Bewerberinnen und Bewerber an der Gesamtnachfrage sei etwa wieder ähnlich wie 2019 und sei mit 12,5 Prozent niedriger als 2020 (14,3 Prozent).

Infos zur PDK-Ausbildung

Alles Wissenswerte zur PDK-Ausbilsung steht auf der Homepage www.pdk-ausbildung,de. Aktuelles zur Ausbildung und auch aus der Zeitarbeitsbranche steht außerdem im  Facebook-Kanal "Mach Dein Ding!". (WLI)

31.05.2022

BIBB-Rangliste 2021

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen