PDK-Ausbildung - eine Erfolgsgeschichte

Ein kleiner Kongress im Kongress: Rund 100 Auszubildende zu Personaldienstleistungskaufleuten begrüßte Anne Rosner, iGZ-Landesbeauftragte für NRW und Vorstandsmitglied, im Vorfeld des iGZ-Landeskongresses in Dortmund.

Dabei ließ sie den Weg des Ausbildungsberufs seit seiner Einführung im August 2008 Revue passieren – eine echte Erfolgsgeschichte, denn seitdem bewegen sich die Ausbildungszahlen auf konstant hohem Niveau. Rosner schilderte die Vorteile der Ausbildung aus eigener Erfahrung, denn in ihrem Unternehmen bilde sie selbst regelmäßig aus und könne ein durchweg positives Fazit ziehen.

Bildungsangebote

Dr. Jenny Rohlmann, Leiterin der iGZ-Marketing-Abteilung, erläuterte im Anschluss die Inhalte der Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten. Mit der dreijährigen Ausbildung sei allerdings noch längst nicht Schluss auf der Bildungsleiter. Eine echte Perspektive sei beispielsweise die Weiterbildungsmöglichkeit zum Personaldienstleistungsfachwirt. Außerdem biete der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen regelmäßig zahlreiche fachspezifische Seminare in Halbjahresprogrammen an.

 

Große Auswahl

Die Auswahl reiche von juristischen Themen bis hin zum richtigen Marketing fürs eigene Unternehmen und werde in ganz Deutschland angeboten, sodass auch jeder Interessierte bequem Seminare buchen könne, die in seiner Nähe stattfinden. Im Anschluss nutzten die Auszubildenden gemeinsam mit ihrer Lehrerschaft die Chance, am iGZ-Landeskongress, zu dem 400 Gäste kamen, teilzunehmen und sich anhand der großen Themenfülle umfangreich über aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche zu informieren. (WLI)