PDK-Ausbildung als Karrieregrundstein

„Personaldienstleistungskaufleute wissen nie so ganz genau, wie ihr Arbeitstag ablaufen wird“, verriet Bruno Hebel, Niederlassungsleiter des iGZ-Mitglieds ARMON, beim Tag der beruflichen Bildung an der Berufsbildenden Schule Wittlich. Die Vielfalt und Abwechslung seien das, was die Ausbildung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) so besonders spannend mache.

Rund 1.000 Besucher nutzten die Möglichkeit, sich in den Räumlichkeiten der Schule über verschiedene Ausbildungswege in der Industrie, im Handwerk und in Dienstleistungsunternehmen zu informieren. Viele Schüler hatten Freunde und Eltern zur Beratung mitgebracht. In persönlichen Gesprächen mit Unternehmern aus der Region wurde dann schnell deutlich, dass eine fundierte Ausbildung eine gute Basis für das weitere Berufsleben darstellt.

Aufstiegschancen

„In der PDK-Ausbildung lernen Berufseinsteiger alles Wichtige für den erfolgreichen Berufsstart“, so Hebel. Wer sich danach noch weiterbilden wolle, könne zum Beispiel den Personaldienstleistungsfachwirt anschließen. Und auch in Zeitarbeitsunternehmen würden sich immer wieder Aufstiegschancen ergeben, verriet Hebel, der selbst seit über zwanzig Jahren die Wittlicher Niederlassung des iGZ-Mitglieds leitet. (ML)