Online über Zeitarbeit informieren

„Zeitarbeit in Theorie und Praxis“ heißt die neue iGZ-Rubrik im Bereich der Online-Blätterkataloge auf der Homepage des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. In dieser Sammlung finden sich zahlreiche Infobroschüren zu den verschiedensten Themengebieten der Zeitarbeitsbranche.

Neu hinzugekommen sind jetzt gleich drei Publikationen: Im „Faktenheft zur Zeitarbeit“ werden anhand von fünf konkreten Beispielen Tatsachen zur Branche vorgestellt. Unter anderem wird erklärt, dass 99 Prozent der Zeitarbeitnehmer den DGB-Tariflohn erhalten, 70 Prozent unbefristet beschäftigt sind und 67 Prozent vorher beschäftigungslos waren. Bestätigt werden diese Aussagen durch die Teilnehmer der iGZ-Kampagne „Zeitarbeit: Eine gute Wahl“, ausnahmslos Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer.

Praxistipps

Die Broschüre „Praxistipps U25“ bezieht sich auf die Ergebnisse der iGZ-Projektgruppe „Zielgruppen am Arbeitsmarkt“ und richtet sich insbesondere an die Zeitarbeitsunternehmen:  Die Zielgruppe U25 ist sehr vielfältig. Ob Schulabgänger, die einen Ausbildungsplatz suchen, Jugendliche auf der Suche nach einem neuen Job oder Studienabbrecher, die sich neu orientieren möchten – Zeitarbeit ist zu Beginn des Berufslebens durch wechselnde Einsatzorte und Aufgaben eine spannende Alternative. Die Praxistipps informieren beispielsweise über Erreichbarkeit der Zielgruppe, Fördermaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder auch das Vier-Phasen-Modell der Mitarbeiter-Akquise.

Arbeitnehmerflyer

Wer sich für eine Tätigkeit in der Zeitarbeitsbranche interessiert, kann den Arbeitnehmerflyer des iGZ nutzen: Anschaulich wird erläutert, wie das Dreiecksverhältnis der Zeitarbeit überhaupt funktioniert und welche Möglichkeiten der Entlohnung winken. Eine Checkliste für den Start bei einem Personaldienstleister bietet schließlich die Sicherheit, am Ende beim „Richtigen“ gelandet zu sein. Die Flyer und Broschüren können jederzeit auf der Homepage als Online-Blätterkatalog aufgerufen werden oder – exklusiv für Mitgliedsunternehmen – im Online-Shop des iGZ nach dem Einloggen in den internen Bereich bestellt werden. (WLI)