Bild

Parallel zum Semesterbeginn am 1. Oktober 2023 startet auch wieder das einjährige modulare Karriereprogramm für die Personaldienstleistungsbranche, das der iGZ in Kooperation mit dem Institut für wissenschaftliche Weiterbildung an der FernUniversität in Hagen (FeUW) entwickelt hat.

Online-Infoveranstaltungen zum modularen Karriereprogramm für Personaldienstleister

Parallel zum Semesterbeginn am 1. Oktober 2023 startet auch wieder das einjährige modulare Karriereprogramm für die Personaldienstleistungsbranche, das der iGZ in Kooperation mit dem Institut für wissenschaftliche Weiterbildung an der FernUniversität in Hagen (FeUW)  entwickelt hat.

Anmeldungen

Bis zum 10. September 2023 besteht noch die Möglichkeit, sich zum Programm anzumelden. Hier stehen die wichtigsten Informationen: Programm

Info-Veranstaltungen

Die iGZ-Landesbeauftragten laden alle Interessierten herzlich zu Online-Infoveranstaltungen ein, in denen offene Fragen geklärt werden und über das Programm informiert wird. Die Teilnahme an den Infoveranstaltungen ist selbstverständlich kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der eigene Wunschtermin kann unabhängig vom Bundesland gewählt werden.

Die wichtigsten Termine im Überblick:

  • Am 9. August 2023 um 9.00 Uhr begrüßt Karsten Gerhardy zur Infoveranstaltung für Niedersachsen. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.
  • Am 10. August 2023 um 9.00 Uhr begrüßt Hans-Joachim Scharrmann zur Infoveranstaltung für Nordrhein-Westfalen. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.
  • Am 15. August 2023 um 11.00 Uhr begrüßt Petra Eisen zur Infoveranstaltung für Bayern. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.
  • Am 29. August 2023 um 11.00 Uhr begrüßt Gerriet Cornelius zur Infoveranstaltung für Berlin/Brandenburg. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.
  • Am 4. September 2023 um 16.00 Uhr begrüßen Dr. Timm Eifler und Oliver Nazareth zur Infoveranstaltung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.
  • Am 5. September 2023 um 15.30 Uhr begrüßt Robert A. Schäfer zur Infoveranstaltung für Hessen. Einfach hier klicken, um an dem Meeting teilzunehmen.

Vorbereitungskursus

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bis Ende August 2023 bei der FeUW angemeldet haben, erhalten kostenfrei die Gelegenheit, an einem Vorbereitungskurs zum Thema "Online präsentieren" (4.9. und 13.9., jeweils 17.00-20.00 Uhr, virtuelles Format) teilzunehmen.

Studienberatung

Gerne stehen Prof. Dr. Jens Große (Leiter iGZ-fachbereich Bildung und Personal/Qualifizierung) und Claudia Schütte, Organisations- und Personalentwicklung, Interessierten und studieninteressierten Mitarbeitenden für eine ausführliche Studienberatung zur Verfügung (schuette@ig-zeitarbeit.de; 0251 32262-125).

Über die Autorin

Claudia Schütte

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit dem „Master of Business Administration“ und beruflichen Stationen in Berlin und Potsdam, kehrte Claudia Schütte im Oktober 2011 in ihre Heimatstadt Münster zurück und startete beim iGZ zunächst als Referentin der Geschäftsführung, bis sie 2016 in den Bildungsbereich wechselte und dort die Themenfelder Organisations- und Personalentwicklung übernahm. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind u.a. die Konzeption und Weiterentwicklung des akademischen branchenspezifischen Karriereprogramms sowie die Programmgestaltung des New Work Summits.


Telefon: 0251 32262-125
E-Mail: schuette@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen