Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

"Ohne Zeitarbeit geht nichts mehr"

„Die Arbeitswelt von morgen gestalten“ lautete das Thema einer Veranstaltung des dortigen Arbeitskreises Schule-Wirtschaft. Schule-Wirtschaft ist eine Kooperation von Vertretern von Bildungseinrichtungen und Unternehmen und soll Lehrern praxisbezogene Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen und Zusammenhänge in der Region Fulda ermöglichen.

Wertorientierte Zeitarbeit

Zeitarbeit, so Rübsam, dürfe müsse Mensch und Mitarbeiter künftig noch stärker in den Vordergrund rücken. Sie dürfe nicht als Schauplatz politischer und wirtschaftlicher Probleme herhalten - sein Unternehmen setze daher auf werteorientierte Zeitarbeit. Deshalb habe sich der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft dazu entschlossen, seine Auftaktveranstaltung im Haus Rübsam durchzuführen, erklärte Angelika Bott-Werner, Vorsitzende des Arbeitskreises. Der Arbeitskreis sei Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft.

Podiumsdiskussion

Nach einer Betriebsführung wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter anderem der Fachkräftemangel thematisiert. Auch das Thema Weiterbildung älterer Generationen wurde diskutiert.