Nützliche Tipps zur Personalwahl

Das bundesweite Pilotprojekt ziele darauf ab, Lehramtsstudenten stärker mit dem Thema Berufsorientierung zu konfrontieren und ihr Verständnis für wirtschaftliche Abläufe zu stärken, heißt es in einem Bericht der IHK. In ihrer Doppelrolle als Geschäftsführerin der CONNECT Personalservice GmbH und iGZ-Bundesvorsitzende habe sie den angehenden Lehrerinnen und Lehrern nützliche Tipps zur Personalauswahl in der freien Wirtschaft gegeben. Wichtig sei es Durian jedoch auch gewesen, mit Vorurteilen über die Zeitarbeitsbranche aufzuräumen. „Ein Zeitarbeitsvertrag ist ein ganz normales Arbeitsverhältnis“, betonte die iGZ-Bundesvorsitzende.

Den passenden Kandidaten finden

In ihrem Vortrag ging sie auf die vielen Schritte auf der Suche nach dem passenden Arbeitnehmer ein. Sie stellte verschiedene Kanäle zur Bewerberfindung vor, erklärte den Aufbau einer Stellenausschreibung und den Ablauf eines Bewerbungsgespräches. Der passende Kandidat sei laut Durian dann gefunden, wenn es viele Übereinstimmungen zwischen Anforderungs- und Bewerberprofil gebe. Außerdem sei wichtig, dass die Vorstellungen des Bewerbers und die Ziele des Unternehmens übereinstimmen. Zuletzt müsse der Bewerber gut in sein künftiges Team passen. (ML)