Liebe Mitglieder aus Bayern,
wir laden herzlichst zum ersten interaktiv-digitalen iGZ-Springtime-Meeting Bayern ein. Die Veranstaltung bietet brandaktuellen Themen aus der Rechtsberatung und dem Bildungsbereich. Interaktivität wird bei den Springtime-Meetings großgeschrieben, also Ton ein und Kamera an! Selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Teilnehmer haben die exklusive Möglichkeit, den versierten Referenten direkt über die Chat-Funktion Fragen zu stellen. Aber auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern steht im Vordergrund. Die Teilnahme ist schnell und bequem unter folgendem Anmeldelink möglich.
Das digitale Springtime-Meeting Bayern findet statt:
Am Donnerstag, 22. April 2021
Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Als Tagesordnungspunkte sind geplant:
• Opening, Warm-Up & Vorstellungsrunde der digitalen Teilnehmer, Petra Eisen, iGZ-Bundesvorstand & Landesbeauftragte Bayern
• Fördermittel Bundesagentur, Clemens von Kleinsorgen, stellvertretender Fachbereichsleiter iGZ-Fachbereich Bildung und Personal/Qualifizierung
• iGZ-News: Kurz und Kompakt (z.B. Fördermittel Digitalisierung)
• Aktuelles aus der Rechtsberatung, Eric Odenkirchen, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
• Open Discussion
Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Bei Fragen zur Veranstaltung stehen Ihnen Kirsten Redeker und Maike Fortmeier unter 0251 32262-158/154 gerne zur Verfügung.
Wichtig: Für die Veranstaltung muss während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen werden, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinar-App erforderlich.
Wir freuen uns auf das interaktives Springtime-Meeting!
Mit besten Grüßen
Ihr iGZ-Veranstaltungsteam