16.03.2023, 09:30 Uhr
Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht neues Merkblatt
Die Bundesagentur für Arbeit hat das „Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer“ aktualisiert. Das neue Merkblatt (Stand: 03/2023) steht unter "Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer" zum Download zur Verfügung und ist unter Punkt C. an die Fünfte Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung, die bereits am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, angepasst worden.
Merkblatt aushändigen
Das neue Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit muss – ab sofort – bei Abschluss des Arbeitsvertrags ausgehändigt werden (§ 11 Absatz 2 Satz 1 AÜG). Mitarbeiter, mit denen bereits ein Arbeitsverhältnis besteht, müssen nicht zwingend auf die Aktualisierung des Merkblatts hingewiesen werden.
Aktueller Stand
Beachtet werden muss, dass im Anschluss an den iGZ-Musterarbeitsvertrag unter „Unterlagen/Empfangsbekenntnis“ der frühere Stand (08/2022) um den aktuellen Stand des Merkblatts (03/2023) ersetzt worden ist. Ansonsten sind die iGZ-Musterarbeitsverträge nicht geändert worden. Wird in anderen Dokumenten auf den Stand des Merkblatts hingewiesen, müssten die Angaben ebenfalls angepasst werden.
Über den Autor
Wolfram Linke
Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.
Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de
Weitersagen
Über den Autor
Wolfram Linke
Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.
Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de
Weitersagen
Ähnliche Themen