Neues Lernportal für PDK-Azubis

"Damit", so iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz, "reagieren wir nicht zuletzt auch auf die erneut hohe Anmeldungszahl - rund 700 Jugendliche haben sich 2009 für den Ausbildungsweg zu Personaldienstleistungskaufleuten entschieden".

Im Februar 2010 online

Der Ausbildungsweg zu Personaldienstleistungskaufleuten wurde maßgeblich von den drei Zeitarbeitgeberverbänden AMP, BZA und iGZ initiiert und ging 2008 mit rund 1200 Auszubildenden erstmals an den Start. Zum Start der zweiten Generation in der branchenübergreifenden Ausbildung gibt es vom iGZ Positives zu berichten: In Zusammenarbeit mit LexisNexis entsteht derzeit ein ganz neues Internetportal (www.pdk-azubi.de), das voraussichtlich ab Februar 2010 professionelles Lernmaterial für Azubis wie auch für die Berufsschullehrerschaft - bieten wird.

Leitfaden für Ausbildung

"Das neue Internetportal", freut sich Stolz, "wird ein Leitfaden, der sowohl Berufseinsteigerinformationen als auch sämtliche Inhalte des Rahmenlehrplans abdeckt und so die Auszubildenden vom ersten Arbeitstag bis zu Ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung begleitet". Mit multiple choice-Tests können sich die künftigen Personaldisponenten zudem gründlich auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten.

Umfangreicher Einblick

Reportagen, Interviews und aktuelle Berichte bieten einen umfangreichen Einblick in den Alltag der PDK-Azubis in ihren Umfeldern Schule und Zeitarbeitsunternehmen. Darüber hinaus informiert die Z Direkt! 4/2009, die in der Woche vor Weihnachten als Print ausgeliefert und vorab auf den Internetseiten des iGZ (Z Direkt! IV/2009) zum Download steht, über zahlreiche Aspekte der Zeitarbeit, jüngste Ereignisse im Zeitarbeitgeberverband und über das ehrenamtliche Engagement der Funktionsträger im mitgliederstärksten Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche. (wli)