Neues iGZ-Seminarprogramm für 2015

Mit einer Fülle von neuen Inhalten wartet das Seminarprogramm des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für das erste Halbjahr 2015 auf – die Termine können ab sofort im Internet auf der Homepage des iGZ gebucht werden.

Neben den bewährten Arbeits- und Tarifrechtsangeboten hält das iGZ-Rechtsreferat nun auch eine Fülle weiterer Themen parat: Unter anderem können Lehrgänge zu den Feldern Befristung, Kündigung und Aufhebungsvertrag sowie zu den Branchenzuschlagstarifverträgen wahrgenommen werden.

Auslandsüberlassung

Reisekosten und Minijobs werden in den Veranstaltungen ebenso erklärt wie etwa die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer und die Auslandsüberlassung. Auch in der Praxis werden neue Wege weiter beschritten: „Der iGZ-Tarifvertrag in der Praxis – Basics“ lautet der Titel des iGZ-E-Learning-Seminars, das mit einem anschließenden Online-Seminar angeboten wird.

Strategieentwicklung

Doch nicht nur der Bereich Arbeits- und Tarifrecht hat viel zu bieten – der Sektor Unternehmensführung und Finanzen hat ebenfalls ein umfangreiches Update erfahren. Neu angeboten wird zum Beispiel alles Wissenswerte zum „Führen mit Kennzahlen“, Strategieentwicklung und „Neue Wege in der Personaldienstleistung“. In einem zweitägigen Seminar können Interessierte erfahren, wie ein Qualitätsmanagement-Handbuch für die Zeitarbeit zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 erstellt wird.

Spezielle Angebote

Daneben werden Specials stattfinden: Der „Kommunikations-Check“ steht dabei neben der „Einführung in die metallverarbeitenden Berufe inklusive der modernen Zerspanungstechnik“ und dem Seminar „Facharbeiter-Disponenten – Berufe in Theorie und Praxis erleben“ auf der Weiterbildungsagenda. Die Sparten Vertrieb und Personalmarketing haben ebenfalls viele neue Angebote für das erste Halbjahr 2015 auf der To-do-Liste. Preisverhandlungen, Verhandlungsgespräche und Kommunikationstraining sind für die professionelle tägliche Arbeit von größter Bedeutung.

Neue Seminare

Aber auch für das Bewerberbindungsmanagement sowie Recruiting im Web sollten die Mitarbeiter fest im Sattel sitzen – beste Voraussetzungen bieten hierbei die neuen Seminare des iGZ. Mit dem zweitägigen Seminar zu den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit haben die Teilnehmer dann zusätzlich ein festes Fundament für ihren erfolgreichen Arbeitsalltag.

Programm online

Das iGZ-Seminarprogramm 01-2015 steht auf der Homepage des iGZ als PDF zum Download zur Verfügung oder kann online als Blätterkatalog angeschaut werden. Die Seminare selbst können komfortabel online gebucht werden. (WLI)