Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht
Der stellvertretende CDA-Vorsitzende hatte eigens eine Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel sausen lassen, um rechtzeitig zum Festakt des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen zu kommen.
Regelung notwendig
Der Staatssekretär a.D. ließ in seiner Rede unter anderem die Entwicklung der Verhandlungen mit der SPD zur geplanten Lohnuntergrenze nochmals Revue passieren, um gleichzeitig die seiner Meinung nach absolute Notwendigkeit einer Regelung zu unterstreichen. Er hoffe darauf, dass mit Blick auf die europäische Grenzöffnung 2011 in der nächsten Legislaturperiode eine Lösung gefunden werde, damit dann endlich eine Basis für einen fairen Wettbewerb geschaffen werde. Weiß betonte zudem, dass die Zeitarbeitsbranche nach der Krise auch wieder einen Aufschwung spüren werde - seiner Einschätzung nach werde sich die Zeitarbeit in der deutschen Wirtschaft weiter festigen und etablieren. Der iGZ werde mit seinem Hauptstadtbüro dabei auf politischer Ebene eine nicht unwesentliche meinungsgebende Rolle spielen.
"Erste Niederlassung"
Zum Auftakt der Feierstunde begrüßte zunächst die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden, Gewerkschaften, Institutionen und Mitgliedsunternehmen. Mit der Realisierung des Hauptstadtbüros habe der Arbeitgeberverband einen weiteren großen Schritt getan, um eine zusätzliche solide Grundlage für die Arbeit direkt vor Ort in Berlin zu haben. Dem iGZ-Bundesgeschäftsführer, RA Werner Stolz, gratulierte sie augenzwinkernd zu seiner "ersten Niederlassung".
"Speerspitze des iGZ"
Stolz erläuterte noch einmal die wichtige Rolle, die das Berliner iGZ-Hauptstadtbüro für die künftige Arbeit bedeute - Berlin sei "die Speerspitze des Verbandes".
Echte Herausforderung
Eine Vielfalt an Aufgaben und eine echte Herausforderung, "auf die ich mich riesig freue", unterstrich die künftige Leiterin des iGZ-Hauptstadtbüros, Andrea Resigkeit. Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen, um die Interessen des Verbandes in der Politik zu vertreten sei nun nur eine von vielen ihrer Hauptaufgaben, erläuterte die frühere stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des CDA. Zu guter Letzt besichtigten die Gäste die neuen Räumlichkeiten und stießen gemeinsam mit einem Glas Sekt auf die Eröffnung der iGZ-Dependance in Berlin an.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
iGZ-Bundeskongress Berlin (2009)
Ariane Durian als iGZ-Bundesvorsitzende bestätigt
Zeitarbeit: Branche steht vor großen Herausforderungen
NRW-Minister Laumann bietet iGZ Zusammenarbeit an