Neuer Kurzkommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Zwar leiden insbesondere die Zeitarbeitnehmer unter dem Abbau von Arbeitsplätzen, jedoch ergeben sich eben aus diesem Umstand zusätzlich interessante Rechtsfragen. Das Werk widmet sich der Thematik unter prägnanter Darstellung sowie angereichert um zahlreiche Praxistipps und Beispiele. Das erfahrene Autorenteam berücksichtigt dabei vorrangig die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Der besondere Vorteil dieses Kommentars liegt in der praxisgerechten Behandlung des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung sowie der stets zeitnahen Aktualität.

Das Werk informiert umfassend, übersichtlich und aktuell auch über Detailfragen zu den Rechten und Pflichten bei der Arbeitnehmerüberlassung. Die Kommentierung wird ergänzt durch eine systematische Darstellung zur Zeitarbeit, so dass der Kommentar allen Verantwortlichen in Personalabteilungen, Gerichten Verwaltungen und Verbänden eine wichtige Hilfe für die tägliche Praxis ist. Hinweise auf aktuelle und bevorstehende Gesetzesvorhaben, Anweisungen der Bundesagentur für Arbeit und fortlaufende Informationen im Bereich des Tarifrechts für die Zeitarbeit gewährleisten einen hochaktuellen Kommentar.

Urban-Crell, Teigelkötter, Germakowski

AÜG, Kurzkommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Luchterhand-Verlag (ISBN: 978-3-472-07557-8;ca. 700 Seiten, 79 €)