Bild

PERSONAL.PRAXIS.NORD. - der Ort, um sich digital in der Region auszutauschen.

Neue Wege der Mitarbeiterfindung gehen

Sich mit anderen Mitgliedern im Norden vernetzen und über die neuen Entwicklungen der Zeitarbeitsbranche informiert bleiben – das geht nur bei PERSONAL.PRAXIS.NORD.DIGITAL. am 30. November ab 14 Uhr. Am Ende der Veranstaltung steht ein iGZ-Jurist für Fragen bereit. Zur Anmeldung geht’s hier.

Mitarbeiter gewinnen ist die aktuelle Herausforderung der Branche. Unter dem Motto „Der Norden sucht und findet: Recruiting im New Normal“ bietet der iGZ Impulse und Praxistipps von Experten und Expertinnen zu den Themen, die die Branche beschäftigen. Dabei haben die Teilnehmenden die Wahl, welches Thema sie am meisten interessiert. Das ganze Programm gibt es hier.

Recruiting-Camps

Wer glaubt, über Social Media mehr Bewerber anlocken zu können, ist bei Daniel Zoll genau richtig. In seinem Camp gibt er nützliche Rekrutierungstipps für die sozialen Plattformen. Dr. Jenny Rohlmann setzt auf das Thema Employer Branding mit Hilfe von Corporate Social Responsbility (CSR) und erklärt, wie sich Arbeitgeber im Wettbewerb attraktiver machen können. Wie Recruiter digitaler werden können und mit welchen Kniffen man Bewerber im Netz abgreift, zeigt Carsten Tabatt in seinem Camp.

Jetzt wird's persönlich

An den Thementischen wird es dann persönlich. Die Landesbeauftragten und Regionalkreisleiter laden zur offenen Diskussion und zum Austausch mit den Teilnehmenden ein – diese haben wie zuvor die Wahl. Es geht um die Erfahrung bei der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter, gelungenes Azubirekruiting und wie der Verband in der Zukunft aussieht. Es bietet sich auch die Gelegenheit, den neuen Landesbeauftragten Dr. Timm Eifler an seinem Thementisch kennenzulernen. (GB)
 

Über den/die Autor/In

Weitersagen