Bild

mittelstandsbarometer_ausgeschnitten_neu

Mittelstandsbarometer: 15. Welle startet

Am 8. Juni startet die nächste Umfragewelle des „iGZ-Mittelstandsbarometers kompakt“. Mit 18 kurzen Fragen möchte sich der iGZ ein Bild über die aktuelle Situation der Zeitarbeitsbranche verschaffen. Dazu sind alle iGZ-Mitglieder zur Mithilfe aufgerufen.

Schwerpunktmäßig geht es in der nunmehr 15. Umfragewelle um die Zusammenarbeit zwischen Zeitarbeitsunternehmen und der Agentur für Arbeit beziehungsweise den Jobcentern. Abgefragt wird zum Beispiel, wie viele Zeitarbeitskräfte im 1. Quartal 2015 über das Jobcenter rekrutiert wurden. Außerdem möchte der iGZ wissen, welche Förderinstrumente der Agentur für Arbeit bekannt sind und welche die iGZ-Mitglieder nutzen.

iGZ-Mittelstandsbarometer kompakt

Das „iGZ-Mittelstandsbarometer kompakt“ ist eine verkürzte Version des bekannten iGZ-Mittelstandsbarometers. Dreimal im Jahr versendet das unabhängige Forschungsinstitut SI GmbH per Email einen Link zur Online-Umfrage an die iGZ-Mitglieder. Die Kurzumfrage dreht sich jeweils um ein aktuelles Schwerpunktthema. Die ausführlichen statistischen Stammdaten werden einmal jährlich mit dem bekannten iGZ-Mittelstandsbarometer erhoben. (ML)