Mit Bravour bestanden
15 Monate lang machte sich die Wuppertalerin regelmäßig auf den Weg zum Weiterbildungsträger LVQ nach Mülheim an der Ruhr und vertiefte ihr Wissen in allen Fragen der modernen Zeitarbeit. „Marktanalysen, Kundenbeziehungen, Personalentwicklung, Unternehmensführung, Arbeitsrecht und -sicherheit“, beginnt Wasinksi die lange Aufzählung der Unterrichtsinhalte. „Jedes Mal, wenn Frau Wasinski aus der Schule wiederkam, hat sie mit neuen Begriffen um sich geworfen“, schmunzelt ihr Chef Lemle, Geschäftsführer des iGZ-Mitglieds Office4U.
Unterstützung
Doch seine Mitarbeiterin habe nicht nur zusätzliches Fachwissen, sondern auch neue Ideen mit in den Betrieb gebracht. „Ich habe deutlich gemerkt, wie sie sich über die Zeit weiterentwickelt hat“, betont Lemle, der Wasinski gerne in ihrem Wunsch nach Weiterbildung unterstützt hat. So durfte sie für die Fahrten den Firmenwagen nutzen und bekam Sonderurlaub für die Schultage, die nicht am Wochenende stattfanden.
Schriftliche und mündliche Prüfungen
Am Ende der arbeitsintensiven Zeit standen zwei schriftliche und eine zweiteilige mündliche Abschlussprüfung. „In der mündlichen Prüfung musste ich erläutern, wie die Branchenzuschläge die Arbeitsabläufe im Zeitarbeitsunternehmen verändert haben“, berichtet Wasinksi. Das gelang ihr so gut, dass sie 100 von 100 möglichen Punkten erzielte. (ML)
Als besonderen Service bietet die LVQ-Akademie allen iGZ-Mitgliedern einen Preisnachlass in Höhe von 10 Prozent.