Minijobs häufig Nebenbeschäftigung

Etwa jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland hatte im Juni 2015 einen 450 Euro-Job. Für jeden dritten Minijobber (33,6 Prozent) war diese Beschäftigung ein Nebenjob, erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke.

Überdurchschnittlich viele Minijobber (19,3 Prozent) hatten laut Bundesregierung keinen Berufsabschluss. 44,4 Prozent übten Helfertätigkeiten aus. Etwa 4,6 Million der insgesamt 7.381.055 Minijobber waren Frauen.

Minijobber in Zeitarbeit

Auch Zeitarbeitskräfte können auf Minijobbasis angestellt werden. In der Zeitarbeit liegt der Anteil ausschließlich geringfügig Beschäftigter bei 7,56 Prozent. Was bei der Beschäftigung von Minijobbern in Zeitarbeit beachtet werden muss, hat iGZ-Verbandsjuristin Christiane Uhlenbrock in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Z direkt! beleuchtet. (ML)

11.07.2022

Zdirekt! 01-2016