Mindestlohn in der Abfallwirtschaft wird erhöht
In der Abfallwirtschaft gibt´s bald mehr Geld: Ab dem 1. Juli steigt der Mindestlohn von 8,86 auf 8,94 Euro pro Stunde. Ab dem 1. Januar 2016 wird die Lohnuntergrenze dann auf 9,10 Euro pro Stunde angehoben.
Die Allgemeinverbindlichkeit wird umgehend beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales beantragt.
Erhöhung beschlossen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Erhöhung gemeinsam mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) auf die Verlängerung und die Erhöhung des Mindestlohns in der Abfallwirtschaft beschlossen.
Fest etabliert
Der Mindestlohn, so ver.di-Bundesvorstandsmitglied Andreas Scheidt, habe sich in der Branche fest etabliert und sorge für die Einhaltung von Mindeststandards. Vom Mindestlohn profitieren rund 20.000 Abfallwirtschaftsbeschäftigte. (WLI)