Merkel: Zeitarbeit ist unverzichtbar

Mainzer Allgemeine Zeitung: Das Thema Arbeitslosigkeit, insbesondere Dauerarbeitslosigkeit, bleibt der Gesellschaft erhalten....

Merkel: Wir haben bereits große Erfolge bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit erzielt. Dennoch müssen wir immer wieder darüber nachdenken, wie wir noch besser Menschen in Arbeit bringen. Ein geeignetes Instrument ist zum Beispiel die Zeitarbeit, kein Allheilmittel, aber doch für Hunderttausende in der Krise ein guter Weg zurück in die Arbeitswelt. Das dürfen wir jetzt nicht zerreden oder kaputtmachen. Natürlich soll es bei der Zeitarbeit gerecht zugehen.

Mainzer Allgemeine Zeitung: ...wobei sich die Frage stellt, ob bei der Zeitarbeit das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit mitunter außer Kraft ist...

Merkel: Viel zu selten wird erwähnt, dass das da, wo dieses Prinzip - wie Sie sagen - außer Kraft gesetzt ist, durch Tarifverträge unter Mitwirkung der Gewerkschaften geschehen ist. Das maßvoll zu regeln, ist ein Gesprächsgegenstand mit der Opposition. Dennoch wären unsere Arbeitslosenzahlen um einiges höher, wenn es keine Zeitarbeit gäbe. Wer ein solches Instrument zerstört, darf sich nicht wundern, wenn dann noch mehr Menschen auf Hartz IV angewiesen sind.

Das Interview führten Friedrich Roeingh und Reinhard Breidenbach. (Bundesregierung, 15.02.´11)