„Mehr Qualität bei der Zeitarbeit“

„Zeitarbeitsunternehmen stehen noch immer vor der Herausforderung, dass sie an ihrem Image arbeiten müssen“, stellt der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen klar. Darum hat der Verband längst reagiert: Mit dem neuen iGZ-Kodex wolle die Branche Arbeitnehmern signalisieren, dass Zeitarbeit seriös und zuverlässig ist, heißt es weiter. Der Ethik-Kodex sei eine Qualitätssicherung über die bestehenden gesetzlichen Vorschriften hinaus.

Kontakt- und Schlichtungsstelle

Wenn es zu Problemen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern komme, könnten sich die Zeitarbeitnehmer an die eigens eingerichtete Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) wenden, erklärte Stolz. Diese gewährleistet die Einhaltung des iGZ-Ethik-Kodexes. Auf einer Garantiekarte im Scheckkartenformat seien die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle für die Zeitarbeitnehmer vermerkt. (ML)