Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des iGZ
Pressemitteilungen
Laufend veröffentlicht der iGZ als mitgliederstärkster Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche Pressemitteilungen zu aktuellen Zeitarbeits-Thematiken. An dieser Stelle sind alle Presseveröffentlichungen des iGZ gelistet, um Interessierten eine komfortable Recherche zu ermöglichen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für den iGZ-Presseverteiler anzumelden.
31.05.2023
Bundesarbeitsgericht bestätigt Gesamtschutz in der Zeitarbeitsbranche
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 31. Mai in Erfurt (Az. 5 AZR 143/19) entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deuts ...
03.05.2023
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
Würden die Forderungen aus Politik und Gesundheitsunternehmen nach einer Einschränkung der Zeitarbeit in der Pflege tatsächlich verwirklicht ...
08.03.2023
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster S ...
25.01.2023
Stolz begrüßt Trendwende: Zeitarbeitsverbot im Bauhauptgewerbe endlich aufheben
Die Aufhebung des Verbots von Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe forderte jetzt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in seinem Statement ...
13.01.2023
Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Stundenentgelte für Fachkräfte steigen
Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit der Einzelgewerkschaften beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat die arbeitgeberseitige Ve ...
15.12.2022
Bundesarbeitsgericht muss Tarifautonomie schützen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erstmalig zum Begriff des Gesamtschutzes in der EU-Leiharbeitsrichtlinie geäußert. Nach Auffassu ...
17.11.2022
Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen
Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunde ...
29.09.2022
Kurzarbeitergeld auch für die Zeitarbeitsbranche
„Mit der Verordnung über die Öffnung des Kurzarbeitergeldbezugs für Zeitarbeitskräfte hat die Politik endlich einen Schritt gemacht, der den ...
29.07.2022
Schon mehr als 50 Prozent in der CSR-Schublade
Mehr als die Hälfte der CSR-Maßnahmen haben viele iGZ-Mitglieder schon in der Schublade. Sie zeigen viel Verantwortung, sprechen aber nicht ...
Archiv
Pressearchiv 2021
07.12.2021
Bei Kurzarbeit Urlaub neu berechnen
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Ausfall einzelner Arbeitstage aufgrund von Kurzarbeit bei der Berechnung des Jahresu ...
24.11.2021
Zeitarbeit ein "notwendiges Instrument"
SPD, Grüne und FDP haben sich jetzt auf einen Koalitionsvertrag für eine neue Bundesregierung geeinigt und ihn veröffentlicht. Darin spielt ...
13.10.2021
"Feuerwehr" für die Gesundheitsbranche
Unter Beteiligung des iGZ startete der „Deutsche Pflegetag“ in Berlin. Der Titel „Pflege stärken mit starken Partnern“ könnte kaum besser di ...
07.10.2021
Lohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren
Die Bundesregierung hat auf Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitskräften und Stam ...
01.07.2021
„Zeitarbeit ist eine gute Wahl, und nicht nur angesichts des Mindestlohns sogar die bessere“, reagierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer d ...
18.06.2021
PDK-Botschafter werben für Ausbildung
Wer gern mit Menschen zu tun hat und sich für eine Ausbildung im Personalbereich interessiert, wird bei der Ausbildung zum Personaldienstlei ...
17.06.2021
Modulares Programm bietet maßgeschneiderte Lösungen
Wer seiner Mitarbeiterschaft die berufliche Weiterentwicklung ermöglichen oder in der Personaldienstleistungsbranche tätig ist und den nächs ...
10.06.2021
Keine Rosinenpickerei bei Zeitarbeit
„Mit ihrem Antrag konterkariert die Partei Die Linke vollkommen das Flexibilitätsprinzip der Zeitarbeit in der freien und sozialen Marktwirt ...
12.05.2021
Verfassungsbeschwerde gegen sektorales Zeitarbeitsverbot eingelegt
Nach Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes, das auch ein sektorales Verbot bzw. weitgehende Restriktionen von Zeitarbeitseinsätzen ...
Pressearchiv 2020
30.12.2020
„Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden noch offen“
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mehrere Anträge auf einstweilige Anordnungen gegen das Inkrafttreten einiger Regeln des Ar ...
16.12.2020
EU-Gerichtshof prüft Tariföffnungsklausel
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat heute in einem Rechtsstreit zwischen einem Personaldienstleister und einem Zeitarbeitnehmer einige Fragen ...
16.12.2020
"Verbot löst keine Branchenprobleme"
„Das faktische Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft spätestens in drei Jahren nach Inkrafttreten ab 1. Januar 2021 lö ...
27.11.2020
Tariföffnungsklausel für die Zeitarbeit in der Fleischwirtschaft
„Der gefundene Kompromiss der Koalitionsfraktionen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz ist inakzeptabel, auch wenn statt eines zu ...
11.11.2020
Rechtssichere Lösung für Fleischindustrie finden
„Wir begrüßen diese Koalitionsverhandlungen zur Optimierung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes und plädieren für eine qualifizierte Tariföffn ...
05.10.2020
Sachverständige kritisieren massiv geplantes Zeitarbeitsverbot
„Die politischen Argumente für ein Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie klingen ein wenig nach Schweinchen Schlau“, erklärt iGZ-Hauptge ...
30.09.2020
„Tarifverträge statt pauschaler Verbote“
Der iGZ spricht sich entschieden gegen ein Verbot der Zeitarbeit im Bereich der Fleischindustrie aus. „Die Zeitarbeit ist eine umfassend kon ...
25.09.2020
Dem Verbotsantrag "die Luft aus den Reifen gelassen"
„Prof. Franz Josef Düwell hat mit zutreffenden Argumenten in seinem Fachgutachten dargelegt, dass das in einigen politischen Kreisen und etw ...
23.09.2020
"Erhebliche Unterschiede zwischen Zeitarbeit und Werkvertrag"
„In der Debatte um die Missstände in der Fleischindustrie werden leider immer wieder Zeitarbeit und Werkverträge gleichgesetzt. Dabei besteh ...
Pressearchiv 2019
18.12.2019
Tarifabschluss für Zeitarbeit erzielt
Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Z ...
16.12.2019
Gesundheitssenatorin will Engpässe in der Versorgung in Kauf nehmen
Am 16. Dezember lud die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci zum Pressegespräch ein, um das Maßnahmenpaket zur Eindämmung von Zeitarb ...
16.12.2019
Zeitarbeit hält Personal in der Pflege
Das Land Berlin hat eine Bundesratsinitiative vorgestellt, mit der ein Verbot von Zeitarbeit in der Pflege angestrebt wird. Hierzu erklärt d ...
13.11.2019
Innovative Personalkonzepte vorgestellt
Die zahlreichen Risikoprofile deutscher Unternehmen vor allem auch im internationalen Vergleich thematisierte Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsf ...
20.09.2019
Das Neueste aus der Zeitarbeit
Wir haben fertig: „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des iGZ-Fachmagazins zur Zeitarbeit, Z direkt! 03-2019. ...
20.09.2019
"Kurzarbeitergeld auch für externe Mitarbeiter"
Die Konjunktur schwächelt, die Zeitarbeitszahlen sind bereits seit Monaten rückläufig – im Juni 2019 gab es ein Minus von mehr als 12 Prozen ...
06.09.2019
VGZ reagiert auf tarifliche Forderungen des DGB
Zu den öffentlich gemachten Forderungen der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Blick auf die am 17. Sep ...
06.09.2019
Pauschaler Lohnvergleich hat kaum Aussagekraft
„Deutliche Gehaltskluft zu regulär Beschäftigten“ meldete jetzt der Deutschlandfunk im Vorfeld der Tarifverhandlungen zwischen der Verhandlu ...
03.09.2019
Neue Erkenntnisse auf Basis juristischer Informationen
Nach der Begrüßung durch Dr. Martin Dreyer zum achten Potsdamer Rechtsforum stellte Dr. Nathalie Oberthür, RPO Rechtsanwälte Partnerschaftsg ...
Pressearchiv 2018
28.11.2018
iGZ bietet neuen Medienservice zur Zeitarbeit
Basis jeder professionellen Recherche sind objektive Datensätze und die Beleuchtung aller für die Story relevanten Aspekte. Nur damit lässt ...
20.11.2018
Zeitarbeit - mehr als nur Arbeitgeber
Die Auswirkungen der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) stehen derzeit offenbar im Fokus der Zeitarbeitsbranche – zum Auftakt ...
20.11.2018
"Nicht bange um Zukunft der Zeitarbeit"
„Zeitarbeit ist nicht die Lösung aller Probleme. Aber Zeitarbeit kann Teil einer guten Lösung sein“, betonte Gabriele Wieland, Sprecherin de ...
16.11.2018
Sven Kramer neuer VGZ-Vorsitzender
Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) hat in Frankfurt/Main ihre konstituierende Sitzung abgehalten. In ihr sind die beiden Arbeitge ...
15.11.2018
Zeitarbeit optimal für eine bessere Work-Life-Balance
„Zeitarbeit ist ein ideales Instrument, um insbesondere auch die eigene Lebenssituation mit den Erfordernissen des Arbeitsplatzes ebenso fle ...
14.11.2018
Selbstständig schon in der PDK-Ausbildung
„Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kundenunternehmen und den Zeitarbeitnehmern lernt man sehr viele unterschiedliche Menschen kennen. In ...
07.11.2018
Betriebsrat mit Petition gegen Überlassungshöchstdauer
Eigentlich sollte die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) bessere Bedingungen für Zeitarbeitnehmer schaffen. Offenbar ist das ...
18.10.2018
DGB sollte Tariferfolge in der Zeitarbeitsbranche nicht kleinreden
„Es ist schon reichlich paradox, im gleichen Atemzug einerseits die schlechten Bedingungen für Zeitarbeitnehmer anzuklagen und andererseits ...
17.10.2018
„Kiehn: „Das ‚Baby PDK‘ ist erwachsen geworden“
Er ist ein Mann der ersten Stunde: Seit zehn Jahren unterrichtet Torsten Kiehn die angehenden Personaldienstleistungskaufleute (PDK) an der ...
09.10.2018
Eigene Botschaften in die Öffentlichkeit tragen
Ganz im Zeichen der neuen iGZ-Kampagne „Zeitarbeit: Eine gute Wahl.“ stand der Auftakt des iGZ-Landeskongresses Süd in Stuttgart. Petra Eise ...
Statistiken & Downloads
Ihre Ansprechpartner
Jens Issel
Leiter Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0251 32262-151
E-Mail: issel@ig-zeitarbeit.de
Wolfram Linke
Pressesprecher
Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de