News aus der Zeitarbeit

Was passiert in der Branche?

News rund um Zeitarbeit

Transparenz der Verbandsarbeit - und damit auch die Unterstützung der Medienarbeit - steht beim iGZ an erster Stelle. Daher stellt der Verband hier ein breites Informationsangebot zur Zeitarbeit in Bild, Schrift und Ton zur Verfügung, das laufend aktualisiert wird. Für darüber hinausgehende Unterstützung steht das Team der iGZ-Pressestelle jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Weitere News laden

Archiv

News-Archiv 2021

30.12.2021

Arbeitsalltag 2022 wird digitaler

Auf mehr Geld können sich die Zeitarbeitnehmer im neuen Jahr 2022 freuen: Am 1. April steigt der tarifliche Mindestlohn in der Zeitarbeit vo ...

30.12.2021

IAB rechnet mit leicht steigender Arbeitslosigkeit

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Dezember um 2,4 Punkte auf 101,5 Punkte gesunken. Dieser vierte Rückgang in Folge ist der stärkste seit ...

29.12.2021

Agentur für mögliche neue Kurzarbeitswelle gewappnet

Die Bundesagentur für Arbeit ist nach Angaben ihres Vorstandschefs Detlef Scheele für eine mögliche neue Welle von Kurzarbeitern gewappnet, ...

28.12.2021

PDK-Ausbildung: Zahl der Neuabschlüsse zieht an

Mit Datenstand Dezember 2021 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) jetzt die Rangliste 2021 der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüs ...

27.12.2021

Wirtschaft blickt optimistisch auf das nächste Jahr

Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren aktuellen Geschäftsentwicklun ...

16.12.2021

Qualitätsstandards im Fokus des Bundesvorstandes

„Bei uns geht es um den Menschen. Da hat die Qualität der Branche eine noch viel höhere Bedeutung als in manch anderen Wirtschaftszweigen“, ...

16.12.2021

Kurzarbeitergeld auch für Zeitarbeitsbranche

Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vors ...

15.12.2021

Qualität in der und für die Zeitarbeit

Die beste Werbung für etwas ist seine Qualität. Die beste Werbung für die Zeitarbeitsbranche ist die Qualität seiner Unternehmen, der Mitarb ...

15.12.2021

Qualität in der Zeitarbeit - gestern, heute und morgen

Gerade in der Zeitarbeitsbranche ist das Thema Qualität wichtig. Denn wenn einzelne schwarze Schafe sich nicht an Recht und Gesetz halten od ...

 

News-Archiv 2020

30.12.2020

„Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden noch offen“

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mehrere Anträge auf einstweilige Anordnungen gegen das Inkrafttreten einiger Regeln des Ar ...

30.12.2020

Trotz Lockdowns – leichter Aufschwung im Arbeitsmarkt

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Dezember um 0,5 Punkte auf 101,0 Punkte gestiegen. Damit signalisiert der Frühindikator des Instituts f ...

30.12.2020

Was ändert sich rechtlich in 2021?

2021 bringt einige rechtliche Änderungen: steigenden Mindestlohn, Verlängerung der Kurzarbeit und Neuerungen im Tarifvertrag. Die wichtigste ...

29.12.2020

Eilverfahren gegen Arbeitsschutzkontrollgesetz

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverf ...

20.12.2020

Arbeitsschutzkontrollgesetz

Das Gesetz wurde im Dezember 2020 beschlossen und soll geordnete und sichere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie herstellen. Darüber ...

17.12.2020

iGZ-Kampagnen-Special zur Corona-Krise

Zeitarbeit ist eine gute Wahl und das auch gerade jetzt. Das stellt der iGZ mit dem Kampagnen-Special zur Corona-Krise dar. Als Motive diene ...

16.12.2020

EU-Gerichtshof prüft Tariföffnungsklausel

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat heute in einem Rechtsstreit zwischen einem Personaldienstleister und einem Zeitarbeitnehmer einige Fragen ...

16.12.2020

"Verbot löst keine Branchenprobleme"

„Das faktische Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft spätestens in drei Jahren nach Inkrafttreten ab 1. Januar 2021 lö ...

16.12.2020

Zuschläge in der Weihnachtszeit

Die dritte Kerze am Adventskranz brennt, Weihnachten und auch der Jahreswechsel nahen. Für viele Menschen ist dies der rechte Zeitpunkt, um ...

 

News-Archiv 2019

30.12.2019

Umfrage des IW Köln für 2020 zeigt gemischtes Bild

Die Industrie steht derzeit so schlecht da wie lange nicht, viele Dienstleister schauen dagegen optimistisch auf 2020. Das ist das Ergebnis ...

30.12.2019

Was ändert sich rechtlich in 2020?

Mindestlöhne, Datenschutz und Fachkräfteeinwanderungsgesetz: 2020 ändert sich einiges. Unsere iGZ-Rechtsexperten klären auf und geben Tipps ...

18.12.2019

Tarifabschluss für Zeitarbeit erzielt

Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Z ...

17.12.2019

Beim Recruiting auch neue Wege gehen

Die Wege, Stellen auszuschreiben und neue Mitarbeiter anzuwerben, sind heutzutage mindestens ebenso vielschichtig wie oft auch unüberschauba ...

16.12.2019

Gesundheitssenatorin will Engpässe in der Versorgung in Kauf nehmen

Am 16. Dezember lud die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci zum Pressegespräch ein, um das Maßnahmenpaket zur Eindämmung von Zeitarb ...

16.12.2019

Zeitarbeit hält Personal in der Pflege

Das Land Berlin hat eine Bundesratsinitiative vorgestellt, mit der ein Verbot von Zeitarbeit in der Pflege angestrebt wird. Hierzu erklärt d ...

16.12.2019

"Weil Auftragsschwankungen für Gießereien normal sind."

Johannes Heger, 53, ist Geschäftsführer der HegerGuss GmbH und Präsident der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie: "Unsere familiengefüh ...

13.12.2019

Integration auch nach Feierabend

Karsten Gerhardy, iGZ-Regionalkreisleiter für Niedersachsen Süd, hatte zum Jahresausklang zu einem adventlichen Regionalkreistreffen bei Kaf ...

11.12.2019

Weiterbildung mit vielen attraktiven Angeboten

32 Referenten, rund 200 Angebote: Das Seminarprogramm des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) deckt alle Bereiche mod ...

News-Archiv 2018

28.12.2018

"Zeitarbeitsbranche hat einen guten Job gemacht"

In jeweils einem Gastbeitrag im Magazin „Blickpunkt Dienstleistung“ äußerten sich jetzt der iGZ-Bundesvorsitzende Christian Baumann und iGZ- ...

28.12.2018

Leichter Dämpfer durch Konjunktur-Abschwächung

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist erstmals seit einem halben Jahr wieder gefallen. Im Dezember ging der Frühindikator des Instituts für Arbe ...

27.12.2018

Zeitarbeit vor allem Flexibilitätspuffer

„Zeitarbeit wird von Kundenbetrieben primär als Flexibilitätspuffer genutzt. Infolgedessen kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Beg ...

27.12.2018

Tariflöhne Ost steigen zum 1. Januar

In der Zeitarbeitsbranche kommt das Christkind zweimal zur Bescherung: Zum 1. Januar 2019 steigen die Tariflöhne in der Entgeltgruppe 1 Ost ...

21.12.2018

Arbeitswelt 4.0: iGZ bietet praktische Lösungshilfen an

Lebenslanges Lernen – das trifft auch in der Zeitarbeitsbranche zu. Daher bietet der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ ...

21.12.2018

"Politik erfährt, welch´ gute Arbeit wir leisten"

„Wir müssen dafür sorgen, dass die Politik erfährt welche gute Arbeit wir leisten“,  sagte Oliver Nazareth. Der umtriebige iGZ-Landesbe ...

20.12.2018

„Chance auf Übernahme beraubt“

Einsatzende nach 18 Monaten – das geht vielen Zeitarbeitnehmern gegen den Strich. Denn es bedeutet in den meisten Fällen: eine geringere Geh ...

19.12.2018

Arbeitskräftemangel in allen Branchen

Rund die Hälfte der Unternehmen steht vor rückläufigen Bewerberzahlen – das ergab jetzt eine Umfrage des iGZ-Mitgliedsunternehmens Synergie. ...

14.12.2018

Nach der PDK-Ausbildung ist noch nicht Schluss

Karriere machen in der Zeitarbeit – das ist auch für interne Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens möglich, denn nach der Ausbildung zu ...

 

 

Ihre Ansprechpartner

Jens Issel

Leiter Fachbereich Kommunikation

Telefon: 0251 32262-151
E-Mail: issel@ig-zeitarbeit.de

Wolfram Linke

Pressesprecher

Telefon: 030 206098-5218
E-Mail: w.linke@personaldienstleister.de