Aktuelles aus der Welt der Zeitarbeit
Mit dem iGZ immer up to date sein
Pressemitteilungen
08.03.2023
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster S ...
25.01.2023
Stolz begrüßt Trendwende: Zeitarbeitsverbot im Bauhauptgewerbe endlich aufheben
Die Aufhebung des Verbots von Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe forderte jetzt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in seinem Statement ...
13.01.2023
Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Stundenentgelte für Fachkräfte steigen
Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit der Einzelgewerkschaften beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat die arbeitgeberseitige Ve ...
15.12.2022
Bundesarbeitsgericht muss Tarifautonomie schützen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erstmalig zum Begriff des Gesamtschutzes in der EU-Leiharbeitsrichtlinie geäußert. Nach Auffassu ...
17.11.2022
Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen
Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunde ...
29.09.2022
Kurzarbeitergeld auch für die Zeitarbeitsbranche
„Mit der Verordnung über die Öffnung des Kurzarbeitergeldbezugs für Zeitarbeitskräfte hat die Politik endlich einen Schritt gemacht, der den ...
Neueste Podcast-Folge
Worüber spricht die Zeitarbeitsbranche gerade? Hört in den Zeitarbeits-Podcast rein, um es zu erfahren! In „Verbandelt – der iGZ-Podcast zur Zeitarbeit“ diskutieren Sara Schwedmann und ihre Gäste über Themen aus der Zeitarbeit und Personaldienstleistung und ihre persönliche Verbindung zur Branche.
03.02.2023
Verbandelt - Wie lerne ich heute und in Zukunft?
Prof. Dr. Tim Brüggemann über Bildungsnuggets und maximale Lern-Flexibilität
Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, berufsbegleitendes (Fern-)Studium, Upskilling - unsere Arbeitswelt verändert sich stetig, unsere Qualifikationen und Fähigkeiten müssen sich dem anpassen. Aber wie lerne ich heute am besten? Prof. Tim Brüggemann von der Fachhochschule des Mittelstands spricht in dieser Verbandelt-Episode über die verschiedensten (spielerischen) Möglichkeiten und kleinen Bildungs-Nuggets, zum Lernen on the go - jederzeit und überall.
Videos des iGZ
Sie wollen mehr über Zeitarbeit und Personaldienstleistungen erfahren und wie der Verband seine Mitglieder unterstützt? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Videos. Hier geben wir Einblicke in die Branche, die Arbeit unserer Mitglieder sowie Persönlichkeiten der Zeitarbeit, aber auch in unsere Veranstaltungen und die Arbeit des Verbandes.
iGZ-Tarifvertrag 2023 Kapitel 1-4
16.03.2023
Datenschutzerklärung: https://www.ig-zeitarbeit.de/node/16963.
iGZ-Tarifvertrag 2023 Kapitel 2
16.03.2023
Datenschutzerklärung: https://www.ig-zeitarbeit.de/node/16963.
Seminarvorschau auf Azubis mit TikTok, Instagram & Co. gewinnen mit Jakob Strehlow
07.03.2023
In diesem Seminar lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich über Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram ...
28.02.2023
Das iGZ-INNOLAB '23: Vom 9. bis 10. Mai 2023 in München – Ein Event, bei dem wir Innovationen für die Branche ins Visier ...
Re/new: Active Sourcing mit Andreas Schöning
23.02.2023
Active Sourcing ist eine Methode, wechselwillige Menschen anzusprechen, noch bevor sie von sich aus eine Bewerbung ...
Verbandelt - Wie lerne ich heute und in Zukunft? - Verbandelt - der iGZ-Podcast zur Zeitarbeit
03.02.2023
Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, berufsbegleitendes (Fern-)Studium, Upskilling - unsere Arbeitswelt verändert sich stetig, ...
Zdirekt! - das Magazin für die Zeitarbeit
Die Zdirekt! ist das Verbandsmagazin des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen - und damit auch das Sprachrohr der Zeitarbeitsbranche. Das Magazin erscheint seit 2005 quartalsweise und greift fachspezifische Themen rund um die Zeitarbeitsbranche auf.
Neben aktuellen Reportagen wird zudem kontinuierlich über die Aktivitäten des Verbandes und seiner Funktionsträger und -trägerinnen sowie seiner Mitgliedsunternehmen berichtet.

Zdirekt! kostenlos abonnieren
Sie können die Verbandszeitschrift des iGZ kostenfrei abonnieren. Die Zdirekt! wird Ihnen einmal pro Quartal zugestellt.
Der iGZ in den sozialen Medien
Das Neueste vom Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und aus der Zeitarbeitsbranche gibt es auf unserer Facebook-Seite.
Facebook-Gruppe Moderne Zeitarbeit
Sie suchen den Austausch mit anderen Personaldienstleistern, Zeitarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmern oder wollen über Trends und Themen der Zeitarbeitsbranche diskutieren? Dann sind Sie in der Facebook-Gruppe “Moderne Zeitarbeit” genau richtig!
Politiker direkt anschreiben, Kampagnen verbreiten und in die Diskussion treten - der iGZ ist auch auf Twitter unterwegs. Folgt uns gerne und diskutiert mit!
Faire Zeitarbeit auf Instagram
Jung und modern präsentiert sich der iGZ auf Instagram. Für Einblicke in unsere Kampagnen, Brandaktuelles vom Verband und Infos rund um die Zeitarbeit sollten Sie uns folgen!
Über aktuelle Trends und Neuigkeiten der Zeitarbeitsbranche informiert der iGZ auch auf LinkedIn. Folgen Sie uns, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Geschäftsbericht 2021
Wie wir als Verband die Herausforderungen der Coronakrise gemeistert haben, ist im Geschäftsbericht 2021 nachzulesen. Und diese Bilanz kann sich gleich im doppelten Sinne sehen lassen. Nicht nur weil der Jahresabschluss 2021, gemessen an den Hürden, die wir überwinden mussten, positiv ausfällt. Sehen lassen kann sich auch die grafische Umsetzung, die dafür sorgt, dass der Geschäftsbericht durch seine spannenden Texte, zahlreichen Fotos, Animationen und eingebundenen Filme ein echtes Lesevergnügen ist.
