Martin Liebert im iGZ-Bundesvorstand

Nachdem die iGZ-Mitgliederversammlung am 25. März in Hannover wegen „Corana“ verschoben werden musste und zwischenzeitlich Andreas Schmincke aus dem Bundesvorstand ausgeschieden ist, hat das Gremium als Nachfolger für das Ressort Finanzen/Digitalisierung Martin Liebert kommissarisch berufen. Als iGZ-Landesbeauftragter in Baden Württemberg und Mitglied der Tarifkommission bringt er bereits reichhaltige Erfahrungen in wichtigen Feldern der Verbandsarbeit mit.

Auch aufgrund seiner beruflichen Vita ist der gelernte Jurist als Geschäftsführer der Allgeier Experts Pro GmbH eine kompetente Ergänzung des iGZ-Teams in der ehrenamtlichen Führung. Die „Amtsperiode“ von Martin Liebert läuft zunächst nur bis zur ordentlichen Mitgliederversammlung, auf der ein neuer iGZ-Gesamtvorstand gewählt wird. Diese soll dann voraussichtlich am 8. Oktober 2020 in Potsdam stattfinden, soweit die öffentlichen Behörden nicht erneut eine Absage erzwingen werden.

iGZ-Vorstand wieder komplett

iGZ-Bundesvorsitzender Christian Baumann freute sich, dass mit Manuela Schwarz (neue 2. Stellvertreterin) und Bettina Schiller (hat sich bereit erklärt, bis zur den regulären Vorstandsneuwahlen weiterhin in dem Gremium mitzuarbeiten) der Vorstand wieder komplett und in allen Positionen arbeitsfähig ist. „Gerade jetzt in der Pandemie-Krise brauchen unsere Mitgliedsunternehmen mehr als in entspannten Branchen-Zeiten eine handlungsfähige, aktive und serviceorientierte Führungsspitze im Ehren- und Hauptamt. Wir werden dieser Aufgabe vereint Rechnung tragen“, so Baumann. (WS)