Marketing als Werkzeug

„Angenehm anders als alle anderen“ lautet die Devise im Vertrieb. Erst recht in der Zeitarbeit, in der der Wettbewerbsdruck so hoch wie in kaum einer anderen Branche ist.

Beim neuen iGZ-Workshop Vertriebsmarketing, der in Münster stattfand, verrieten Kirstin Laukamp und Dr. Jenny Rohlmann aus der iGZ-Bundesgeschäftsstelle, wie man erfolgreich auf Kunden zugeht.

Werkzeug

Sie erläuterten Marketing als Werkzeug für den Vertrieb und gingen auf die wichtigsten Bausteine eines Vertriebskonzeptes ein. Thema des Workshops waren auch die verschiedenen Kundentypen, auf die sich Vertriebler einstellen müssen.

Schäfchenweich

Nachmittags wurde es kreativ: Die Teilnehmer erarbeiteten sehr abwechslungsreiche Maßnahmen, mit denen sie nicht nur mit der Kundschaft in Kontakt treten, sondern vor allem positiv im Gedächtnis bleiben können. „Schäfchenweich, wie ein junger Frühlingsmorgen…“ – wie schreibt man einen Werbebrief so, dass er ankommt? Mailings gehören zum täglichen Brot des Vertriebs. Deshalb lieferten die Workshop-Leiterinnen eine Anleitung dazu, wie man Geschäftsbriefe richtig formuliert.

Bedarfsgerecht

Das Feedback der TN-Runde war durchweg positiv. „Der iGZ versucht möglichst genau auf die Weiterbildungs-Bedarfe seiner Mitglieder einzugehen. Deswegen erweitern wir im nächsten Halbjahr unser Workshop-Angebot im Vertrieb auch um die Bewerberseite“, kündigte Annette Messing, beim iGZ verantwortlich für das Seminarprogramm, an.