Mannheimer Jobbörse: Großes Interesse am iGZ-Ethikkodex

Ergänzend dazu lieferten die Regionalkreisleiterinnen des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Nicole Munk (Baden) und Birgit Brown (Rheinland-Pfalz Mitte) alles Wissenswerte rund ums Thema Zeitarbeit. „Die Besucher der Jobbörse fanden dieses zusätzliche Informationsangebot des iGZ sehr gut“, freuen sich die beiden iGZ-Vertreterinnen rückblickend.

Ethikkodex

Großes Interesse habe vor allem an dem Ethikkodex sowie der Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) bestanden. Die im Kodex definierten Regelungen im Umgang miteinander sowie die Möglichkeit, bei Problemen mit der KuSS eine vollkommen unabhängige Instanz anrufen zu können, seien positive Argumente pro iGZ-Mitgliedsunternehmen, denn: „Wir wurden dann auch oft gefragt, wo diese Jobanbieter zu finden seien.“ Nicole Munk und Birgit Brown führten viele, oft lange und intensive Gespräche mit den Besuchern, die hohen Aufklärungsbedarf hatten.

Bewerbung

Professionelle Tipps für die richtige Bewerbung rundeten den Service der beiden iGZ-Vertreterinnen ab. Als echter kleiner Renner entpuppte sich im Verlauf der Mannheimer Jobbörse die kleine Tarifvertragsbroschüre des iGZ, die als praktische Klappkarte in jede noch so kleine Tasche passt und deshalb gerne mitgenommen wurde. Die Berufsanfänger, Berufsumsteiger und Berufswiedereinsteiger nutzten außerdem die Gelegenheit, im Rahmen der Jobbörse kostenlos Bewerbungsfotos erstellen zu lassen. (WLI)