Lohnzuschläge für Papier/Pappe/Kunststoffindustrie

In fünf Stufen gleicht sich der Lohn der Zeitarbeitskräfte dem der Stammbelegschaft an. Abhängig vom jeweiligen branchenüblichen Vergleichslohn variiert die Höhe der Zuschläge.

Erhöhungsstufen

In der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie erhalten die Zeitarbeitskräfte nach vierwöchigem Einsatz im selben Kundenbetrieb +4 Prozent mehr Geld, nach drei Monaten +8 Prozent, nach fünf Monaten +12 Prozent, nach sieben Monaten +16 Prozent und nach neun Monaten +20 Prozent. In der Tapetenindustrie betragen die Zuschläge nach vier Wochen +7 Prozent, nach drei Monaten +11 Prozent, nach fünf Monaten +15 Prozent, nach sieben Monaten +19 Prozent und nach neun Monaten +23 Prozent. Die Zuschläge gelten jeweils für alle Entgeltgruppen.

Druckindustrie ab 1. Juli

Zu diesem Ergebnis kamen die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und ver.di Ende letzten Jahres. Inzwischen sind acht der insgesamt neun bisher ausgehandelten Branchenzuschlags-Tarifverträge in Kraft getreten. Am 1. Juli kommt der Tarifvertrag für die Druckindustrie hinzu. (ML)