Lohnerhöhung in allen Entgeltgruppen
Gehaltserhöhungen gibt es in sämtlichen Entgeltgruppen des iGZ-DGB-Tarifvertrags. Sowohl ungelernte Hilfskräfte als auch hoch qualifizierte Facharbeiter profitieren von dieser Entgeltsteigerung. „Nach der Erhöhung bekommt beispielsweise ein Zeitarbeitnehmer in der Entgeltgruppe 1 im Westen 1,28 Prozent mehr Lohn ausgezahlt“, erklärt RA Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche. Damit liege die neue Lohnuntergrenze im Westen bei 7,89 Euro.
Neue Bundesländer
Noch höher falle die Lohnsteigerung in den neuen Bundesländern aus: Ein Zeitarbeitnehmer der gleichen Eingruppierung könne sich über 1,74 Prozent, also fast 250 Euro mehr im Jahr freuen. Attraktiv sind die Entgelterhöhungen auch für Fachkräfte. Ihr Lohn steigt von 17,53 auf 17,76 Euro im Westen und im Osten von 15,25 auf 15,52 Euro (1,77 Prozent). „Durch diese erneute Entgelterhöhung bleibt die Zeitarbeitsbranche sehr attraktiv für Fachkräfte“, erläutert Stolz. Er hoffe, dass die Lohnerhöhung helfe, dem Fachkräftemangel in der Zeitarbeit entgegenzuwirken. (ML)