Lagerarbeiter am häufigsten gesucht

Lagerarbeiter, kaufmännische Angestellte, Softwareentwickler, Verkäufer und Altenpfleger wurden im zweiten Quartal 2016 am häufigsten über Online-Stellenbörsen gesucht. Im zweiten Quartal 2015 waren die Softwareentwickler noch auf Platz 2 vor Lagermitarbeitern.

Insgesamt zählte das Softwareunternehmen Textkernel mit der Datenplattform Jobfeed drei Millionen Stellenanzeigen für Festanstellungen. 1,1 Millionen Stellenanzeigen tauchten mehrfach im Internet auf. Zumeist veröffentlichten Unternehmen die Anzeige sowohl auf der eigenen Karriereseite als auch bei einem ausgewählten Jobportal. Durchschnittlich wurde im zweiten Quartal 2016 jedes Stellenangebot auf 1,8 verschiedenen Websites oder Jobbörsen veröffentlicht wird. Im Vorjahr waren es durchschnittlich 2,2 verschiedene Quellen.

Industrie sucht am meisten

Die meisten Stellenanzeigen schaltete die Branche „Industrie und Technik“ (28 Prozent). Sie löste damit den Handel von der Topposition ab, der sich nun mit 15,1 Prozent der Stellenanzeigen auf Platz 2 befindet. Es folgen die Branchen „Informations- und Kommunikationstechnologie“ (8,7 Prozent), Gesundheitswesen/Sozialwesen (8,7 Prozent) und Bildung/Forschung (4,9 Prozent). (ML)

Die vollständige Erhebung gibt es hier.