Kurzarbeitergeld auch für Zeitarbeit gefordert

Laut Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil soll der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni verlängert werden. Die erleichterten Bedingungen gelten aktuell bis zum 31. März. Verlängert werden soll auch die mögliche Höchstbezugsdauer für Kurzarbeitergeld von 24 auf bis zu 28 Monate und die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes ab dem vierten und siebten Bezugsmonat.

Als Formulierungshilfe für einen einzubringenden Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderer Leistungen hat der iGZ jetzt eine Stellungnahme eingereicht. Demnach spricht sich der iGZ dafür aus, die Zeitarbeit in das Kurzarbeitergeldverlängerungsgesetz aufzunehmen und den Bezug von Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitnehmer weiterhin zu ermöglichen.

Arbeitsverhältnisse geschützt

Die Öffnung der Kurzarbeit für die Zeitarbeit habe sich, so der iGZ, bewährt. Arbeitsverhältnisse wurden geschützt. Die Zeitarbeit sei verantwortungsvoll mit dem Instrument umgegangen. Nachdem die wirtschaftliche Lage zum Sommer 2021 hin besser wurde, sanken auch die Zahlen der in Kurzarbeit befindlichen Zeitarbeitskräfte. Gleichwohl habe man auch gesehen, dass die Zeitarbeitsbranche in den Zeiträumen, in der die pandemische Lage die Inanspruchnahme der Kurz-arbeit erforderlich machte, die Zahlen der in Kurzarbeit befindlichen Zeitarbeitskräfte deutlich angestiegen seien. Die Entwicklung habe damit auch gezeigt, dass das Instrument „gegriffen“ habe.

Kurzarbeit auch für Zeitarbeit

Es sei nicht ersichtlich, warum diese wichtige Funktion des Instruments Kurzarbeit in einem nach wie vor pandemiebedingt schwierigen wirtschaftlichen Umfeld für die Zeitarbeit nicht fortgeführt werden solle. Die Fortführung sichere das schnelle Hochfahren der Wirtschaft insgesamt bei Nachlassen der epidemischen Beeinträchtigung auf dem Arbeitsmarkt ab. Der iGZ fordere deshalb eindringlich die Koalitionsfraktionen auf, die Möglichkeit des Bezugs von Kurzarbeitergeld für die Zeitarbeitsbranche zu verlängern. Die gesamte Stellungnahme steht im Anhang zum Download. (WLI)

31.05.2022

Stellungnahme Kurzarbeitergeld

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen