Koalitionsvertrag Titelthema der neuen Z direkt!

Der Koalitionsvertrag mit seinen geplanten Restriktionen für die Zeitarbeit steht als Dauerbrenner in den Schlagzeilen – auch das Fachmagazin der Zeitarbeit, die Z direkt!, thematisiert in seiner ersten Ausgabe 2014 die von der Politik vorgesehenen Regulierungen und beleuchtet dabei vor allem die Sinnhaftigkeit des Vorhabens.

Die neu gestaltete Homepage bescherte dem iGZ einen neuen Internetrekord: Im Januar stehen zwei Millionen Seitenaufrufe und insgesamt über 20 Millionen Zugriffe auf der Habenseite der iGZ-Statistik. In der Z direkt! werden alle Neuerungen, die der Internetauftritt zu bieten hat, genau erklärt.

Globetrotter

Warum in der Nähe bleiben, wenn das Gute ist so fern? Seit 40 Jahren ist Uwe Gudd im Ausland unterwegs – „Auslandsüberlassung mal anders“ schildert seinen spannenden globalen Werdegang. Auch der iGZ war wieder unterwegs – die Landeskongresse in Bayern und Niedersachsen sowie der erste iGZ-Weiterbildungskongress in Karlsruhe stießen auf große Resonanz und intensives Interesse.

Reisekostenrecht

Das Jahr 2014 bringt einige Änderungen – vor allem im Reisekostenrecht – mit sich. RA Stefan Sudmann, Leiter des iGZ-Rechtsreferats, zeigt, auf welche Änderungen Personaldisponenten achten und wie sie sie anwenden müssen. In einem Gastkommentar äußert sich Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung Deutschlands im Jahr 2014. Diese und weitere topaktuelle Themen stehen in der neuen Z direkt!, die in Kürze als Printversion an alle Abonnenten ausgeliefert wird.

Z direkt! abonnieren

Die Z direkt! als PDF gibt´s außerdem im Anhang als Download. Das Fachmagazin der Zeitarbeit kann jeder bequem und kostenlos online abonnieren unter "Z direkt!-Abo". (WLI)