Jugendstudie: Generationen Y und Z in der Zeitarbeit

Die Uhr tickt, Interessierte haben noch bis Jahresende die Chance, teilzunehmen: In einer neuen Jugendstudie in Kooperation mit Jugendforscher Simon Schnetzer will der iGZ herausfinden, welche Erwartungen und Bedürfnisse die "Generation Z" hat. Alle bis 39 Jahre dürfen bis zum 31. Dezember mitmachen und können gewinnen. Die Studie bietet konkrete Hilfestellungen, um junge Menschen für Arbeitgeber, Brands oder Engagement zu begeistern und das Generationenmiteinander zu gestalten. Die Studie "Junge Deutsche" wurde 2010 von Jugendforscher Simon Schnetzer gegründet und wird 2020/21 parallel in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Hier geht's direkt zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/iGZ-Jugendstudie_JD21

In den vergangenen Monaten war alles anders: Wer an der Umfrage teilnimmt bekommt auch Antworten auf die Fragen, wie junge Menschen während der Corona-Pandemie ticken und warum sie so ticken. Wie sieht aktuell die Lebens- und Arbeitswelt junger Menschen aus, welche Werte stehen im Vordergrund? Die Ergebnisse der Umfrage liefern Tipps für die Rekrutierung dieser Zielgruppe und geben Hilfestellungen, wie Personaldienstleister junge Beschäftigte stärker an das eigene Unternehmen binden können. Anfang 2021 ist mit der ersten Auswertung zu rechnen. Hintergründe zur Studie stehen  unter "Junge Deutsche". (JR/WLI)

Hier geht's direkt zur Umfrage: Jugendstudie