Jobmesse Bremen: Mit Zeitarbeit weiterkommen

„Zeitarbeit – Ankommen. Einkommen. Weiterkommen.“ lautete der Vortrag des stellvertretenden iGZ-Landesbeauftragten für Niedersachsen, Ralf Holthaus – zahlreiche Besucher der sechsten „jobmesse bremen“ nutzten diese Gelegenheit, um sich umfassend über alles Wissenswerte rund ums Thema Zeitarbeit informieren zu lassen.

Nicht minder große Resonanz fand der neue Messestand des iGZ, der schnell zum zentralen Anlaufpunkt für alle an der Branche Interessierten wurde. Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche waren ebenso Gesprächsthema wie die künftige Ausgestaltung einer modernen Zeitarbeit auf Basis fairer Löhne und fairen Wettbewerbs.

Weiterbildung

Rund 8.500 Gäste verzeichneten die Messeveranstalter am Ende der zweitägigen Veranstaltung. Über 50 Aussteller klärten über insgesamt 3.640 Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplätze auf. Ebenfalls ein zentrales Thema waren Weiterbildungsmöglichkeiten quer über alle Generationen und Qualifikationen hinweg. Auch am Stand des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbands der Zeitarbeitsbranche waren Informationen dazu Trumpf – hat der iGZ doch als einziger Zeitarbeitgeberverband gemeinsam mit den Tarifpartnern eine Weiterbildungsklausel im aktuellen Tarifvertrag verabschiedet.

Positives Fazit

So wurde also nicht nur die seit 2008 angebotene Ausbildung von Personaldienstleistungskaufleuten in der Zeitarbeit erfragt, sondern es wurde auch über Weiterbildungsmöglichkeiten für die künftige Berufslaufbahn informiert. Am Ende fiel das Fazit sowohl der Messebesucher, als auch der Aussteller durchweg positiv aus. (WLI) (jobmesse bremen, 19.09.´11)