Jobmesse Bremen: Gute Zeitarbeit präsentiert

Rund 10.000 Besucher nutzten in Bremen die Gelegenheit, sich auf der siebten Jobmesse bei den 70 Ausstellern über insgesamt 4.830 Arbeits-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote zu informieren.

Der iGZ, am eigenen Stand vertreten durch iGZ-Bundesvorstandsmitglied Bettina Schiller und Bettina Hüls, Referat Verbandsmarketing, klärte über die Möglichkeiten der Zeitarbeitsbranche auf.

Faire Bezahlung

„Gute Zeitarbeit – weil Sie mehr verdienen!“ lautete der Titel des Vortrags von Bettina Schiller, den sie im Rahmen der Messe vor zahlreichen Zuhörern hielt. „Aktuell“, so Schiller, die auch Landesbeauftragte für Bremen ist, „werden für immer mehr Branchen in der Zeitarbeit Zuschlagstarife verabschiedet, und einen Mindestlohn gibt es längst." Zeitarbeitsunternehmen, die den iGZ-DGB-Tarifvertrag anwenden, stehen laut Schiller nicht nur für eine faire Bezahlung: „Sie handeln auch nach dem iGZ-Ethik-Kodex. Das bedeutet, dass sie ihre Mitarbeiter intensiv betreuen, ihre Leistungen wertschätzen und Qualifizierungsmaßnahmen anbieten.“

Fundierte Einblicke

Bettina Schiller gab fundierte Einblicke in die Branche, erläuterte die neuen Branchenzuschläge und verdeutlichte, was gute Zeitarbeit ausmacht. Am iGZ-Stand konnten die Besucher die Informationen zur Zeitarbeit anhand von umfangreichem Material vervollständigen. (WLI)