Investitionsbegriff neu definieren

Zwar gebe es bereits Zeitarbeitsunternehmen, die in Verbundmodellen externes Personal für die Zukunft ausbilden. Die Finanzierung solcher Maßnahmen sei jedoch schwierig und dadurch gerade für kleinere Unternehmen problematisch. Grund dafür sei, dass Investitionen in Weiterbildungen steuerlich nur im laufenden Geschäftsjahr geltend gemacht werden könnten, obwohl es sich um Investitionen in den Kern der Dienstleistung handele.

Daher fordert Dietmar Richter:

„Nachhaltige Beschäftigungsmodelle sind mit Zeitarbeit […] erst dann zu erreichen, wenn Zeitarbeitsunternehmen neue, kreative steuerliche Investitionsmöglichkeiten in den Kern ihrer Dienstleistung – das Know-how ihrer Zeitarbeitskräfte – eröffnet werden, für die die bisher nicht berücksichtigten Gegenfinanzierungsmodelle herangezogen werden können.“ (ML)