Internetplattform verspricht Transparenz in Zeitarbeitsbranche

Ein neues Internetportal aus Hamburg soll die Qualität der Zeitarbeit verbessern. Gestern wurde die Datenbank "DerZeitarbeits-Check.de" freigeschaltet. Das Portal mit Adressen und Profilen von mehreren Tausend Zeitarbeitsfirmen aus ganz Deutschland ermöglicht Arbeitnehmern, sich anonym und kostenlos über ihre Erfahrungen mit ihren Arbeitgebern zu äußern. "Niemand kann besser über die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Zeitarbeit aufklären als die Beschäftigten", meint Oliver Repp. Er führt das Unternehmen zusammen mit seinem Vater.

Ein Fehlverhalten der Zeitarbeitsfirmen werde so nicht länger anonym bleiben, zugleich würden gute Leistungen publik gemacht, erklärt Repp. Er kennt das Geschäft aus seiner Zeit als Niederlassungsleiter der Zeitarbeitsfirma Adecco. "Unser Ziel ist es, Zeitarbeit fairer und transparenter zu machen." Geld verdienen will er natürlich auch - mit Werbebannern und Unternehmensprofilen. Dafür zahlen die Personal-dienstleister zwischen 60 und 120 Euro pro Monat. lfp

http://derzeitarbeits-check.de/index.php?id=igztarifvertrag

Quelle: Nachrichten auf WELT ONLINE