Informationen zur Beschäftigung von Flüchtlingen
Einen Überblick über die wesentlichen Rahmenbedingungen zur Beschäftigung von Flüchtlingen bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt auf ihrer Internetseite. Neben Informationen zu Einstellungsvoraussetzungen und finanziellen Unterstützungsangeboten gibt es dort unter anderem eine Liste häufig gestellter Fragen.
„Wir wissen aus vielen Kontakten, dass Arbeitgeber ein hohes Interesse haben, Flüchtlingen eine Chance zu geben. Oftmals herrscht Unklarheit, unter welchen Voraussetzungen das möglich ist. Die neue Internet-Seite soll Arbeitgebern eine erste Orientierung geben“, erläutert BA-Vorstand Detlef Scheele.
Informationsangebot
Auf der Internetseite der BA (https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Unternehmen/Arbeitskraeftebedarf/Beschaeftigung/GefluechteteMenschen/index.htm) gibt es unter anderem Informationen zu den folgenden Fragen:
- Unter welchen Voraussetzungen ist eine Arbeit oder Ausbildung möglich?
- Was muss bei einem Praktikum beachtet werden?
- Welche finanziellen Unterstützungsleistungen können Arbeitsagenturen und Jobcenter gewähren?
- Was beinhaltet eine Arbeitsmarktprüfung?
- Wie müssen geflüchtete Menschen entlohnt werden?
Darüber hinaus gebe es beim Arbeitgeber-Service vor Ort die Möglichkeit einer tiefergehenden Beratung, heißt es in der BA-Pressemitteilung. (ML)