Der iGZ
Willkommen beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern setzen wir uns für die Interessen
der Zeitarbeitsunternehmen und ihrer Mitarbeitenden ein.
Organisation

Als Verband bieten wir unseren über 3.600 Mitgliedern Unterstützung in den Bereichen, die für ein funktionierendes Geschäft und die Branche wichtig sind. Neben der politischen Interessenvertretung, der Rechtsberatung und der Aus- und Weiterbildung sorgen wir dafür, dass die Zeitarbeitsbranche öffentlich wahrgenommen wird.
Das Rückgrat des iGZ, der vor über 20 Jahren in Münster gegründet wurde, bilden die Mitglieder mit ihren ehrenamtlichen Funktionsträgern. Die Funktionsträger sind Ansprechpartner auf regionaler Ebene, engagieren sich bei Grundsatzfragen der Personaldienstleistung oder in der Tarifpolitik. Unterstützt werden Sie dabei von den Mitarbeitenden der Hauptgeschäftsstelle in Münster und des Hauptstadtbüros in Berlin.
Fünf gute Gründe für eine Mitgliedschaft beim iGZ
Fördern Sie mit uns Ihr Image!
Nur wer vorausdenkt und Entwicklungen richtig einschätzt, kann sich und seine Geschäfte optimal ausrichten. Wir haben die Zukunft für Sie im Blick und gehen mit aufmerksamkeitsstarken Branchen-Kampagnen an die Öffentlichkeit.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Wir sind mit über 3.500 überwiegend kleinen und mittelständischen Zeitarbeitsunternehmen der mitgliederstärkste Branchenverband Deutschlands. Bundesweit und regional fördern wir den fachlichen Austausch zwischen Entscheidern, Experten und Kollegen.
Schaffen Sie mit uns Vertrauen!
Personaldienstleister brauchen Vertrauen in ihre Leistungen. Eine Mitgliedschaft im iGZ schafft dieses Vertrauen, weil sie von Kunden, Mitarbeitenden und Institutionen als ein Gütesiegel verstanden wird. iGZ-Mitglieder stehen für die Werte Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität, die im iGZ-Ethik-Kodex verankert sind
Lassen Sie sich von uns gut beraten!
Die Zeitarbeitsbranche ist rechtlich so stark geregelt wie fast keine andere Branche. Unsere Experten für Arbeits- und Tarifrecht beraten nicht nur zum iGZ-DGB-Tarifvertrag, sondern unterstützen Sie mit Merkblättern, Formularen und Mustern in der Rechtsdatenbank des exklusiven Mitgliederbereichs.
Nutzen Sie unsere Kostenvorteile!
Sie erhalten ein all inclusive Paket aus Rechtsberatung und dem gesamten iGZ-Service. Ihr Mitgliedsbeitrag beträgt 102,26 Euro im Monat. Er steigert sich pro Niederlassung um 20,45 Euro.
Existenzgründer erhalten in den ersten sechs Monaten 50% Rabatt.
Jetzt iGZ-Mitglied werden!
Überzeugt? Dann werden auch Sie Mitglied im iGZ und nutzen Sie unsere zahlreichen Vorteile. Wir sind vom ersten Tag an für Sie da
Unsere Mitglieder
109
Fördermitglieder
3.863
Mitglieder

Kontakt- und Schlichtungsstelle
Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat ein Instrument geschaffen, das in Zweifelsfällen überprüft, ob gegen den iGZ-Ethik-Kodex verstoßen wurde: die Kontakt- und die Schlichtungsstelle (KuSS).
Sie sind Mitarbeitender in einem unserer Mitgliedsunternehmen und sehen ein nicht akzeptables Verhalten? Sie sind Personaldienstleister und beobachten Gegebenheiten bei Ihrem Wettbewerber, die der Branche schaden? Dann haben Sie die Chance, bei der KuSS eine Beschwerde einzureichen. Wer Mitglied im iGZ wird, schließt sich automatisch dem iGZ-Ethik-Kodex an und verpflichtet sich, danach zu handeln. Ist dies nicht der Fall, kann die Kontakt- und Schlichtungsstelle eingeschaltet werden, kurz: KuSS.