Bild

schmidt2-internet

iGZ wichtiger Anlaufpunkt beim SPD-Bundesparteitag

Zahlreiche SPD-Politiker nutzten die Gelegenheit, sich unmittelbar über die jüngsten Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche zu informieren. Neben dem iGZ-Hauptstadtbüro, vertreten durch Andrea Resigkeit und Christina Franzen, weilt auch iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz gemeinsam mit Claudia Schütte vor Ort, um die Interessen des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche zu vertreten.

Viel beachteter Stand

Stets herrscht denn auch ein reges Kommen und Gehen am vielbeachteten iGZ-Stand – nicht zuletzt auch wegen der grünen Zeitarbeitsenten, die für eine faire Zeitarbeit werben. „Der iGZ setzt Zeichen und Signale“, waren und sind sich die Besucher der iGZ-Vertretung einig. (WLI)